Gesundheitsminister treffen sich heute in Leipzig |
Die Vorsitzende der GMK Sachsens Gesundheitsministerin Barbara Klepsch (CDU) hat zur zweitägigen Konferenz nach Leipzig eingeladen. Es wird unter unter anderem um die Impfpflicht, Digitalisierung und Organspende gehen, aber auch um die flächendeckende medizinische Versorgung. / Foto: Adobe Stock/ Hero
Die Gewerkschaft Verdi hat Angestellte aus der Gesundheitsbranche in ganz Deutschland dazu aufgerufen, für bessere Arbeitsbedingungen zu demonstrieren. Sie fordern einen bundesweiten Tarifvertrag für Altenpfleger sowie einen gesetzlich festgelegten Personalschlüssel in Gesundheitsberufen. Diese sollen den Personalmangel bekämpfen.
Bei einer Kundgebung wollen auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und Sachsens Gesundheitsministerin Barbara Klepsch (CDU) das Wort ergreifen. Sachsen hat dieses Jahr den Vorsitz der Gesundheitsministerkonferenz (GMK). Die der Länderminister wollen in Leipzig ebenfalls über die Digitalisierung im Gesundheitswesen sprechen. Auch um Krankenhaushygiene, Impfpflicht, Regelungen zur Organspende sowie das »Faire Kassenwahlgesetz« könnte es laut sächsischem Gesundheitsministerium gehen. Spahn will am Mittwoch an der Konferenz teilnehmen, am Donnerstag soll ihn Staatssekretär Thomas Steffen vertreten.