Gesund.de startet Card-Link am 31. Juli |
Melanie Höhn |
29.07.2024 12:14 Uhr |
Am 31. Juli 2024 soll Card-Link von gesund.de starten. / Foto: IMAGO/Zoonar II
Nachdem die Versender Doc Morris und Shop Apotheke bereits vor einigen Monaten die Zulassung für das Card-Link-Verfahren erhalten hatten, wartet die Branche nun auf die standeseigene Lösung der Gedisa, die voraussichtlich Mitte August bereitstehen soll.
In der Zwischenzeit hat gesund.de mit seinen Partnern die Gematik-Zulassung für das Card-Link-Verfahren erhalten. Damit ist es die »erste und einzige deutsche App, die alle strengen Anforderungen der Gematik erfüllt und Card-Link als neuen Einlöseweg für E-Rezepte auf den Markt bringen darf«, hieß es in einer Mitteilung an die Apotheken.
Am 31. Juli 2024 soll Card-Link von gesund.de starten: Dabei soll die Funktion schrittweise für alle bisherigen und neuen Nutzerinnen und Nutzer der Gesund.de-App ausgerollt werden. Die Apotheken, die gesund.de schon mit der Bereitstellung von Card-Link beauftragt haben, müssen nichts mehr tun, denn die Funktion werde zum Card-Link-Start freigeschaltet.
Für die Apotheken sei ein zusätzlicher Vertrag mit der Gedisa »ausdrücklich nicht notwendig«, erklärte gesund.de in der Mitteilung. Zudem gebe es »konstruktive Gespräche mit der Gedisa« und es würden die Bestrebungen unterstützt, eine einheitliche technische Card-Link-Infrastruktur aufzubauen. »Wir werden Sie rechtzeitig kontaktieren, sollte sich zu einem späteren Zeitpunkt etwas ändern«, so Gesund.de.
Die bestellten Werbemittel wie Plakate oder Flyer zu Card-Link seien auf die jeweilige Apotheke individualisiert und seien bereits versandt worden.