Gematik lässt ersten TI-Messenger zu |
PZ |
05.04.2024 12:18 Uhr |
Mit dem TI-Messenger sollen Apothekerinnen, Apotheker, Ärztinnen und Ärzte sicher miteinander chatten können. / Foto: Getty Images/andresr
Der TI-Messenger des Unternehmens Famedly soll nun in der »Modellregion für digitale Gesundheit« in Hamburg und Umgebung getestet und ausgewertet werden, teilte die Gematik am Donnerstag mit. Weitere Unternehmen dürften demnach folgen.
Mit den TI-Messengern könnten Praxisteams, Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen Kurznachrichten verschicken, informierte Gematik-Geschäftsführer Florian Hartge. Dabei tauschten sich die Messanger in Echtzeit aus und seien räumlich flexibel. Ein übergreifender Standard habe bisher gefehlt. »Nun schließt sich eine Lücke, und die Direktkommunikation im medizinischen Versorgungsalltag wird noch einfacher«, sagte Hartge.
Entwickelt werden die Messenger nach Vorgaben der Gematik. »Im Marktmodell wird es viele Lösungen geben, die je nach Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer unterschiedlich zugeschnitten sein werden«, erklärte die Gematik. Die TI-Messenger sollen interoperabel sein. Nutzerinnen und Nutzer sollen auf Basis eines gemeinsamen Standards miteinander kommunizieren können.
Die Famedly-Gründer Niklas Zender und Phillipp Kurtz erklärten, ihr TI-Messenger erfülle nicht nur die hohen Datenschutzanforderungen, sondern sei benutzerfreundlich und integrierbar in bestehende IT-Systeme. Die Zulassung bedeute »einen entscheidenden Schritt in die Digitalisierung des Gesundheitswesens«.
Nun soll der TI-Messenger weiter ausgebaut werden. In der ersten Phase können laut Gematik zum Beispiel Apotheker, Ärzte und Zahnärzte sicher miteinander chatten sowie Bild- und Audiodateien übertragen. Später sollen auch Patientinnen und Patienten sowie Krankenkassen Zugang erhalten. Geplant sei, dass die TI-Messenger zukünftig auch Versorgungsprozesse unterstützen können, zum Beispiel das Terminmanagement. Darüber hinaus könne ein Messenger perspektivisch bei der Überweisung oder beim Aufnahme- und Entlassmanagement zum Einsatz kommen.