Gematik bietet Infopakete an |
Lukas Brockfeld |
20.11.2024 17:30 Uhr |
Die EPA soll die Digitalisierung des Gesundheitswesens nach vorne treiben. Doch viele Patientinnen und Patienten haben Fragen. / © imago images/Panthermedia
In Kürze sollen alle Menschen in Deutschland eine elektronische Patientenakte erhalten. Die Akte wird automatisch mit den Daten des E-Rezepts befüllt und kann dafür von den Apothekenteams aufgerufen und bearbeitet werden. Viele Patientinnen und Patienten haben Fragen zur neuen EPA. Die Gematik hat daher Infopakete für Apotheken, Zahnarzt- und Arztpraxen sowie Kliniken erstellt, die ab sofort über die Gematik-Website bestellt werden können.
Jede Einrichtung kann bis zu zwei Pakete kostenfrei bestellen; das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht. Das Paket hat folgende Inhalte:
Die Gematik bietet zusätzlich zwei Erklärvideos kostenfrei zum Download an. Diese können beispielsweise in Verkaufsräumen oder Wartezimmern gezeigt werden. Der Infoflyer für Patientinnen und Patienten steht in verschiedenen Sprachen (auch in leichter Sprache) digital zur Verfügung und kann flexibel in Systeme, wie zum Beispiel für die digitale Terminvergabe, integriert werden.
Der Roll-out der EPA soll am 15. Januar 2025 starten. Bundesweit werden dann, beginnend in Modellregionen, die elektronischen Patientenakten durch die Krankenkassen für alle gesetzlich Versicherten angelegt, die nicht widersprochen haben. Das Bundesgesundheitsministerium räumte am Montag in einem Schreiben ein, dass man bei der Umsetzung zeitlich im Verzug ist. Man hoffe jedoch, die geplanten Termine einhalten zu können.
In der Vergangenheit gab es Startschwierigkeiten bei anderen Digitalisierungsprojekten wie dem E-Rezept. Viele Heilberufler sind daher in Sorge. So zeigte das »PraxisBarometer Digitalisierung« der KBV unlängst, dass 90 Prozent der Arztpraxen einen hohen Verwaltungs- und Zeitaufwand durch die EPA befürchten.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.