Führungswechsel bei Sanacorp |
Im Jahr 2024 kann die Sanacorp auf 100 Firmenjahre zurückblicken. / Foto: Sanacorp Pharmahandel
Herbert Lang, Vorsitzender des Vorstands des pharmazeutischen Großhändlers Sanacorp, wird zum 30. Juni 2024 aus dem Unternehmen ausscheiden. Nach seinem Weggang wird er 27 Jahre für Sanacorp tätig gewesen sein, mehr als 20 Jahre davon als Vorstand und 14 Jahre als Vorsitzender dieses Gremiums.
»Es war mir eine große Ehre, für eine so lange Zeit die Geschicke und die Entwicklung der Sanacorp zu verantworten. Unsere Genossenschaft war und ist für mich immer mehr als einfach nur ein pharmazeutisches Großhandelsunternehmen. Gemeinsam ist es uns im Vorstand gelungen, die Sanacorp für unsere Eigentümer und Kunden jederzeit wirtschaftlich stabil und gleichzeitig absolut zukunftssicher für die anstehenden Herausforderungen des dynamischen Arzneimittelmarktes aufzustellen«, sagte er.
Als verlässlicher und innovativer Partner der Vor-Ort Apotheken könne die Sanacorp damit im Jahr 2024 auf 100 erfolgreiche Jahre zurückblicken. »Und darauf bin ich sehr stolz. Für mich ist es im Jubiläumsjahr nun nach reiflicher Überlegung an der Zeit, einen gänzlich neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Ich freue mich, künftig mehr Zeit mit meiner Familie verbringen zu können. Auch meinen zahlreichen privaten Interessen kann ich ab dem nächsten Jahr dann endlich wieder mehr Zeit widmen. Darauf freue ich mich sehr,« erläuterte er.
Matthias Schneider, Aufsichtsratsvorsitzender der Sanacorp, erklärte: »Im Namen des gesamten Aufsichtsrates, der Vertreter, Mitglieder, Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sanacorp, vor allem aber auch persönlich bedanke ich mich bei Dr. Lang für die herausragenden Leistungen, die er über fast 30 Jahre für unser Unternehmen erbracht hat. Durch seinen Sachverstand und seine fachlichen Qualitäten hat er der Sanacorp viele Erfolge beschert und unsere Genossenschaft nachhaltig geprägt.«
Unter seiner Ägide habe sich die Sanacorp von einem klassischen pharmazeutischen Großhandel zu einem Anbieter analoger und digitaler Produkte und Dienstleistungen für die inhabergeführten Apotheken entwickelt. Er sei in seinen Vorstellungen und Planungen immer vorausschauend gewesen und habe politische, gesellschaftliche und technologische Veränderungen rechtzeitig erkannt. Daraus habe er für die Genossenschaft wichtige Weichenstellungen vorgenommen und ein traditionelles Unternehmen »unaufgeregt, aber sehr zielstrebig in eine moderne, erfolgreiche Gegenwart geführt. Auch für die Zukunft hat er seine Sanacorp gut aufgestellt und übergibt ein wohlbestelltes Haus an seinen Nachfolger«, so Schneider weiter.
Patrick Neuss wird zum 1. Juli 2024 neuer Vorstandsvorsitzender der Sanacorp. Der studierte Betriebswirt verfügt über langjährige Geschäftsführungserfahrung im nationalen und internationalen Handel aus verschiedenen, unternehmerisch kooperierenden Organisationen. So verantwortete er das Handelsgeschäft der europäischen Consumer Electronics Verbundgruppe E-Square mit Sitz in Brüssel sowie ElectronicPartner International mit Sitz in Düsseldorf und führte für die Ingolstädter MediaMarktSaturn Retail Group das internationale Import- und Eigenmarkengeschäft. Seit 2017 ist Patrick Neuss Geschäftsführer der Begros, einem Möbeleinkaufsverbund, bestehend aus 17 Gesellschaftern mit über 300 großflächigen Einrichtungshäusern und Fachmärkten im In- und Ausland mit einem Außenumsatz von rund 6,5 Milliarden Euro.