Florian Fuhrmann soll Gematik führen |
Laut Medienberichten soll Florian Fuhrmann das Ruder bei der Gematik übernehmen. Die Gesellschafter sollen am 12. Juni über die Personalie entscheiden. Geplant ist offenbar eine Dreierspitze. / Foto: LinkedIn
Wie heute zunächst Table.Media und anschließend weitere Portale berichteten, soll die neue Geschäftsführung bei der Gematik-Gesellschafterversammlung am 12. Juni bestellt werden. Die Nachricht, dass Florian Fuhrmann den seit Jahresbeginn interimsweise von Florian Hartge besetzten Posten übernehmen soll, stammt demnach aus Regierungskreisen. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) habe den Gesellschaftern Fuhrmann vorgeschlagen. Zum Jahresende war der vorherige Gematik-Geschäftsführer Markus Leyck Dieken aus dem Amt geschieden.
Schon kurz nach Leyck Diekens Weggang wurde über eine mögliche neue Doppelspitze spekuliert; laut den Berichten soll es nun sogar ein Trio sein, das die Gematik führen soll. Wie etwa das »Deutsche Ärzteblatt« schreibt, wird neben Fuhrmann die Digitalexpertin Brenja Adjei Teil der Geschäftsführung sein, ebenso soll Interimschef Hartge mit an Bord bleiben.
Laut den Berichten ist die Gesundheitsszene für Fuhrmann wohlbekanntes Terrain. So habe er die KV.digital, eine Tochter der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), mitbegründet und sei an verschiedenen Digitalunternehmen in der Gesundheitsbranche beteiligt.
Hauptgesellschafter der Gematik mit 51-prozentigem Stimmrecht ist das BMG. Außerdem gehören die KBV, die Bundesärztekammer, die Bundeszahnärztekammer, die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der GKV-Spitzenverband, der Verband der Privaten Krankenversicherung sowie der Deutsche Apothekerverband (DAV) zu dem Gremium.