FDP fordert Bürokratieabbau im Gesundheitswesen |
Ev Tebroke |
20.12.2024 15:30 Uhr |
Insgesamt schlägt die FDP-Fraktion 74 Neuregelungen zum Bürokratieabbau vor. Darunter auch einige, die die Apotheken betreffen. So fordert die Fraktion etwa: »Erleichterungen bei der Dokumentationspflicht für Import-Arzneimittelnach § 18 Absatz 1 Satz 1 ApBetrO; »Weitergehende Abgabeerleichterungen in Apotheken bei Lieferengpässen« sowie den »Verzicht auf das physische Vorhandensein der Texte der für den Apothekenbetrieb maßgeblichen Rechtsvorschriften in der Apotheke«.
Grundsätzlich verursacht die deutsche Bürokratie neben Einbußen bei der Patientenversorgung auch einen erheblichen wirtschaftlichen Verlust. Insgesamt kostet Bürokratie hierzulande jährlich 146 Milliarden Euro an Wirtschaftsleistung. Das zeigt eine im Studie des ifo Instituts im Auftrag der IHK für München und Oberbayern vom November 2024.
Die FDP-Fraktion mahnt: Mit Blick auf den Innovationsstandort Deutschland erschwerten starre und komplizierte Regelungen im Gesundheitswesen auch die Einführung neuer Technologien und innovativer Behandlungsmethoden. Bürokratiepflichten spielten bei Investitionsentscheidungen der Gesundheitswirtschaft eine wichtige Rolle und könnten einen negativen Effekt auf die Wettbewerbsfähigkeit haben. Hierdurch würden Potenziale zur Verbesserung der Versorgungsqualität und Effizienz des Systems verschenkt.