Erneut Störungen beim E-Rezept |
Beim Einlösen von E-Rezepten kommt es erneut zu Störungen und Ausfällen. / Foto: ABDA
Laut Gematik war die Nutzung des Versichertenstammdatenmanagements (VSDM) eingeschränkt, was zu Problemen beim Einlesen von elektronischen Gesundheitskarten (EGK) führte. »Ebenfalls sind Störungen beim Einlösen von E-Rezepten mittels EGK möglich«, hieß es in der Mitteilung.
Die Störung betraf demnach den Betreiber GKV Informatik (GKVI). Auf Versichertenseite bedeutete das Einschränkungen für die Barmer sowie die AOK Nord-Ost und AOK Rheinland/Hamburg.
Am frühen Freitagnachmittag teilte die Gematik mit, dass die Störung behoben werden konnte. Grund war offenbar ein Fehler in einer Praxissoftware, wodurch KIM Mails teilweise nicht zugestellt wurden. Nach Angaben der Gematik war nur ein begrenzter Teil der Versicherten von der Störung betroffen. Seit 12:50 Uhr seien die Dienste wieder ohne Einschränkungen erreichbar.
Erst in der vergangenen Woche hatte eine zentrale Störung der TI deutschlandweit für Ausfälle beim E-Rezept gesorgt. Ursache war offenbar eine Fehlfunktion bei der Überprüfung der Gerätezertifikate. Mehrere hunderttausend Rezepte waren betroffen.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.