Entspannt Weihnachten feiern – wie es funktionieren kann |
Letztlich geht es darum, gemeinsam eine entspannte Zeit zu verbringen. Dabei hilft es, das Fest aktiv positiv zu gestalten. Pawelczak: »Planen Sie an Weihnachten einen Spaziergang an der frischen Luft ein – das macht den Kopf frei, lenkt ab und entspannt alle. Und legen Sie für später ein paar Spiele bereit.«
Für den Fall, dass ein Familienmitglied immer dieselben anstrengenden Themen hat, empfiehlt sie: »Überlegen Sie sich vorab Themen, über die Sie gerne sprechen wollen.« Fotos oder schöne Bildbände können eine Anregung für fröhliche Gespräche sein. Sollte jemand dennoch politische oder schwierige Themen ansprechen, hilft es oft, direkt darauf zu reagieren. »Sie können dann etwa sagen: Darüber können wir uns ein anderes Mal gerne austauschen. Wir wollen uns doch heute einen schönen Abend machen. Lass uns über heitere Themen sprechen«, so die Psychologin.
Am besten haben Gastgeber dann schon ein anderes Thema parat, etwa: Was war eigentlich im vergangenen Urlaub besonders schön? Oder man fragt nach dem Lieblingsessen an Weihnachten aus der Kindheit oder dem schönsten Weihnachtserlebnis, schlägt Pawelczak vor. Zur Not helfen klare Worte. »Manchmal muss man vorher ein unangenehmes Gespräch führen, damit alle anderen Gäste dann entspannt zusammen feiern können.«