Empfehlung zu Coronaimpfung jetzt offiziell |
Christina Hohmann-Jeddi |
17.09.2021 17:12 Uhr |
Allen ungeimpften Schwangeren empfiehlt die STIKO eine Coronaimpfung. Noch besser ist es allerdings, wenn die Frau schon vor Beginn der Schwangerschaft immunisiert wurde. / Foto: Shutterstock/Thanatip S.
Ungeimpften Schwangeren wird demnach eine Impfung mit einem mRNA-Impfstoff ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel ans Herz gelegt. Bislang war die Immunisierung nur für werdende Mütter mit besonderem Risiko empfohlen. Die aktualisierte Empfehlung wurde nun im »Epidemiologischen Bulletin« (38/2021) veröffentlicht. Vorgesehen sind zwei Dosen eines Covid-19-mRNA-Impfstoffs im Abstand von drei bis sechs Wochen im Fall von Comirnaty® (Biontech/Pfizer) beziehungsweise vier bis sechs Wochen bei Spikevax® (Moderna).
Das erste Schwangerschaftsdrittel, das eine immunologisch besondere Situation darstellt, soll dabei ausgelassen werden. »Wenn die Schwangerschaft nach bereits erfolgter Erstimpfung festgestellt wurde, sollte die Zweitimpfung erst ab dem zweiten Trimenon durchgeführt werden«, heißt es in der Empfehlung. Eine akzidentelle Covid-19-Impfung im ersten Schwangerschaftsdrittel sei kein Grund, die Schwangerschaft abzubrechen. Einen Schwangerschaftstest vor der Covid-19-Impfung empfiehlt die STIKO nicht explizit.
Auch ungeimpften Stillenden empfiehlt die STIKO eine Impfung. Diese könne bei unkompliziertem Verlauf auch im Wochenbett verabreicht werden. Zudem rät die Kommission »allen ungeimpften Personen im gebärfähigen Alter dringend die Impfung gegen Corona, sodass ein optimaler Schutz vor dieser Erkrankung bereits vor Eintritt einer Schwangerschaft besteht«.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.