Emojis gegen Einsamkeit |
Jennifer Evans |
22.04.2024 07:00 Uhr |
»Diese Ergebnisse lassen den Schluss zu, dass ältere Nutzer zwar motiviert und in der Lage sind, Emojis zu verwenden, ihnen aber das Vertrauen und die allgemeine technologische Kompetenz fehlt, um sich an diese Art der Kommunikation anzupassen«, resümierte Boutet.
Die Wissenschaftlerin plädiert daher dafür, ältere Erwachsene im Umgang mit diesen Kommunikationstools zu fördern. Nicht nur, um die Interaktion zwischen den Generationen zu erleichtern, sondern auch um Einsamkeit entgegenzuwirken. Denn für ältere Nutzerinnen und Nutzer kann die technologiegestützte Verständigung laut Studie geografische und physische Barrieren überwinden. Damit erhalten sie die Möglichkeit, stärker am sozialen Leben teilzunehmen. Und das wiederum hilft gegen die Einsamkeit und verbessert gleichzeitig das Wohlbefinden.