Einlösen über die eGK zeitweise nicht möglich |
Das Einlösen eines E-Rezepts über die eGK war nicht möglich. / © IMAGO/JOKER
Am Freitagmorgen gab es eine massive Störung der TI-Infrastruktur. Wie die Gematik um 9:54 Uhr mitteilte, war es zwischenzeitlich nicht möglich, E-Rezepte mit der elektronischen Gesundheitskarte einzulösen. Zu den genauen Ursachen und dem Ausmaß des Ausfalls liegen noch keine Informationen vor. Auch die elektronische Patientenakte (ePA) war offenbar von der Störung betroffen.
Um 11 Uhr meldete die Gematik, dass die Störung behoben wurde. Nach Angaben der Digitalagentur laufen alle Dienste wieder wie gewohnt.
Die regelmäßigen Störungen der TI-Infrastruktur sorgen immer wieder für Ärger. Nach Angaben der ABDA wurden allein zwischen dem 24. Mai und dem 6. Juni an 8 von 14 Tagen mindestens eine Störung gemeldet, die den Zugriff auf die elektronische Verordnung zeitweise verhinderte. In einem Brief forderte die Bundesvereinigung die Gematik dazu auf, eine höhere Ausfallsicherheit der Telematik-Infrastruktur (TI) sicherzustellen. Die Gematik erklärte daraufhin, dass die häufigen Störungen meist auf Probleme der externen Dienstleister zurückzuführen seien.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.