Eine halbe Million Dosen Beyfortus für Deutschland |
Um den großen Bedarf zum Start der RSV-Saison zu decken, hatte Sanofi bereits Anfang September mit der Auslieferung von Beyfortus® begonnen. / © picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Ende September noch hatte das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) offiziell einen Versorgungsmangel bei Arzneimitteln mit dem Wirkstoff Nirsevimab (Beyfortus®) festgestellt. Laut einer Mitteilung von Sanofi sollen inzwischen ausreichend Beyfortus®-Dosen für den Start der Immunisierung aller Neugeborenen und Säuglinge gegen RSV in 50 mg und 100 mg verfügbar sein. Sanofi habe nun insgesamt fast eine halbe Million Dosen für Deutschland vorgesehen.
Im Jahr 2023 kamen in Deutschland 692.989 Kinder auf die Welt. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt in diesem Jahr erstmals eine RSV-Prophylaxe für alle Neugeborenen und Säuglinge unabhängig von möglichen Risikofaktoren in ihrer ersten RSV-Saison. Der Bedarf ist dementsprechend hoch. Seit Neuestem müssen die Krankenkassen die Kosten übernehmen.
Sanofi hatte Anfang September mit der Auslieferung von Beyfortus® begonnen. Ab dem heutigen Montag beginnt das Unternehmen nun nach eigener Auskunft mit der Auslieferung von Beyfortus® 100 mg in US-amerikanischen Packmitteln. Dabei handle es sich um Packungen mit jeweils fünf Fertigspritzen (PZN 19468326). Zuvor waren bereits Produkte in spanischer und französischer Aufmachung ausgeliefert worden. Sanofi will in den folgenden Wochen und Monaten kontinuierlich weitere Beyfortus®-Dosen ausliefern, um allen Neugeborenen und Säuglingen in Deutschland einen Schutz vor RSV ermöglichen zu können.
Beyfortus® ist zur Prävention von Respiratorischen Synzytial-Virus-Erkrankungen der unteren Atemwege bei allen Neugeborenen und Säuglingen während ihrer ersten RSV-Saison zugelassen, sowie für Kinder im Alter von bis zu 24 Monaten, die während ihrer zweiten RSV-Saison weiterhin anfällig für eine schwere RSV-Erkrankung sind.