Ein Hoch auf die Papierform |
Cornelia Dölger |
16.10.2025 13:00 Uhr |
Auch logistische Hürden sieht die Gewerkschaft. Für den Fall, dass die elektronische Packungsbeilage verpflichtend werde, müsste bereits produzierte Ware mit gedruckten Beipackzetteln womöglich vernichtet werden. May betont: »Das wäre nicht nur ökologisch unsinnig, sondern würde auch bestehende Lieferengpässe weiter verschärfen.«
Geeigneter als eine ausschließlich digitale Packungsbeilage sei ein hybrides Modell, so May. Eine digitale Ergänzung sei sinnvoll, um Aktualität, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit zu fördern. »Aber ein kompletter Verzicht auf die Papierform wäre ein Rückschritt für die Patientensicherheit – und eine unnötige Belastung für die Apotheken.«