Ein ganzer Kreis macht mit |
Daniela Hüttemann |
20.06.2024 18:00 Uhr |
Der Bezirksapotheker will es aber nicht bei dieser Auftaktveranstaltung belassen. Zum einen möchte er in einigen Wochen abfragen, wie es mit den pDL in den einzelnen Apotheken vorangeht. Zum anderen will er zunächst die Ärztevertreter und deren Qualitätszirkel in Osnabrück ansprechen und gemeinsame Veranstaltungen für Apotheker und Ärzte anbieten.
Finke ist nicht nur in der Fortbildung für Apotheker aktiv, sondern auch in der Weiterbildung von Ärzten. Die seien oft überrascht, was Apotheker alles wissen und können. »Wir streben eine interprofessionelle Zusammenarbeit mit den Patienten im Mittelpunkt an – ein Miteinander, kein Gegeneinander«, betont Finke. Als nächster Schritt soll dann eine Informationsveranstaltung für die Bevölkerung in der Osnabrücker Stadthalle folgen, was ihre Apotheken vor Ort alles leisten können und worauf die Patienten Anspruch haben.
»Wir glauben, dass die pDL eine echte Chance für die Apotheken sind und mit der Zeit auch mehr werden, denn die Politik will uns hier weitere Aufgaben geben. Wir wollen gern mehr Hilfestellung leisten, brauchen für mehr Angebote aber ebenfalls mehr Hilfestellung von der Politik – vor allem weniger Bürokratie und eine angemessene Erhöhung des Apothekenhonorars nach 20 Jahren mit kaum spürbaren Änderungen«, so die Osnabrücker Bezirksapotheker mit Blick auf die aktuellen Gesetzentwürfe zur Apothekenreform und dem »Gesundes-Herz-Gesetz«.