Dreimal wöchentlich 8000 statt täglich 10.000 Schritte |
Daniela Hüttemann |
12.04.2023 07:00 Uhr |
Hauptsache Bewegung, am besten täglich und im Grünen. Mehrere moderate Spaziergänge pro Woche in der Stadt helfen jedoch auch, das Sterberisiko zu senken. / Foto: Getty Images/Westend61/Uwe Umstätter
Die meisten Menschen haben 10.000 Schritte pro Tag als optimales Fitnessziel im Kopf, um gesund alt zu werden. Dabei stammt die magische 10.000 wohl aus einer Marketing-Kampagne zu den Olympischen Spielen 1964. Wissenschaftlich ist zwar längst belegt, dass diese für viele durchaus unrealistische Ziel nicht unbedingt nötig ist, trotzdem halten viele Fitnessuhren und Apps noch daran fest.
Aber was ist nun die optimale Schrittzahl pro Tag und Woche, um möglichst lang zu leben? Die 8000 pro Tag sind nun schon länger im Gespräch – das entspricht je nach Schrittlänge rund 5 Kilometer. Aber muss man das wirklich jeden Tag schaffen für ein optimales Ergebnis?
Nein – zu diesem Schluss sind nun Forschende der Universitäten von Kyoto und Kalifornien in einer Kohorten-Studie mit 3101 Probanden mit einem Durchschnittsalter von 50 Jahren gekommen. Sie beriefen sich dabei auf die Schrittangaben aus einer Untersuchung in den USA aus den Jahren 2005/2006, in der die Teilnehmenden eine Woche lang einen Schrittzähler getragen hatten.
Die Forschenden teilten die Teilnehmenden in drei Gruppen ein: Gruppe eins schaffte an keinem einzigen Wochentag 8000 oder mehr Schritte. Gruppe zwei erreichte dies an ein bis zwei Tagen die Woche, Gruppe drei an drei bis sieben Tagen.
Dann schauten die Forschenden, ob die Teilnehmenden 2019 noch gelebt hatten. Wie erwartet schnitt die Gruppe, die an keinem Tag 8000 Schritte machte, am schlechtesten ab, hatte also die höchste Mortalitätsrate (alle Todesursachen sowie kardiovaskuläre Todesursachen). Tatsächlich beobachteten die Forschenden aber einen kurvenförmigen Verlauf: die niedrigste Sterberate hatten diejenigen mit drei Tagen pro Woche, an denen sie 8000 oder mehr Schritte gegangen waren.
Die Forschenden schließen daraus, dass sich bereits große gesundheitliche Vorteile erreichen lassen, wenn man nur an ein paar Tagen pro Woche genügend Schritte macht – wobei die Schritte nicht am Stück gelaufen werden müssen. Veröffentlicht wurden diese Ergebnisse vor Kurzem im Fachjournal »JAMA Network Open«.