Drei Forderungen der Pharmaindustrie |
Lukas Brockfeld |
11.06.2024 12:24 Uhr |
Die deutsche Pharmaforschung hat international an Bedeutung verloren, das Medizinforschungsgesetz soll das ändern. / Foto: Adobe Stock/NDABcreativity
Mit dem Medizinforschungsgesetz (MFG) soll die deutsche Pharmaforschung wieder den Anschluss an die Weltspitze finden. Die Bundesregierung will dazu Genehmigungsverfahren für klinische Prüfungen sowie Zulassungsverfahren von Arzneimitteln, Medizinprodukten und forschungsbedingten Strahlenanwendungen beschleunigen und entbürokratisieren. Am Mittwoch will der Gesundheitsausschuss des Bundestags über den Kabinettsentwurf beraten.
»Der Regierungsentwurf geht in die richtige Richtung, einige wichtige Weichen müssen aber noch gestellt werden«, sagte BPI-Hauptgeschäftsführer Kai Joachimsen vor der Anhörung. Sein Verband hat dazu drei Kernforderungen formuliert:
Der BPI hofft, dass die angekündigten Reformen nach der Anhörung im Gesundheitsausschuss zeitnah umgesetzt werden. »Nur so können wir gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität des Pharmastandorts Deutschland für die pharmazeutische Forschung und Entwicklung sichern«, betonte Kai Joachimsen.