Pharmazeutische Zeitung online

DPA-Meldungen

 
Meldungen aktualisieren

Datum(9) Samstag, der 06.09.2025, 11:44 Uhr
IDmbv0012 4 pl 453 lmv 0343
BetreffSchulen/Bildung/Mecklenburg-Vorpommern/Kinder/(Aktualisierung: Äußerungen Schwesig) Mit Zuckertüte und Ranzen - Schulanfang in MV (Foto Archiv)
TextFür rund 14.300 Kinder beginnt die Schulzeit. Viele von ihnen werden
heute bei Einschulungsfeiern begrüßt. Zu diesem Anlass gibt es viele
gute Ratschläge und Ermahnungen - auch für die Eltern.
Schwerin (dpa/mv) - Zuckertüte, Ranzen, Brotdose: Für rund 14.300
Kinder beginnt am Montag ihre Schulzeit. Die meisten von ihnen werden
heute in ihren Grundschulen feierlich begrüßt - es gibt Reden und
kleine Programme von älteren Schülern. In Proseken (Landkreis
Nordwestmecklenburg) ist sogar Bildungsministerin Simone Oldenburg
(Linke) dabei. «Die Einschulung ist ein ganz besonderer Moment für
unsere Kinder», weiß die ehemalige Lehrerin.
Autofahrer aufgepasst
Zum Start des neuen Schuljahrs gibt es von allen Seiten gute
Ratschläge. Innenminister Christian Pegel (SPD) mahnt die Autofahrer,
besonders vorsichtig zu sein. Viele der Erstklässler seien erstmals
ohne Begleitung unterwegs. «Ihre Sicherheit hat für uns oberste
Priorität. Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet», sagte
er. Insgesamt beginnt am Montag für rund 165.000 Kinder und
Jugendliche in MV das neue Schuljahr.
«Um den Schutz der Kinder zu erhöhen, werden von der Polizei zum
Schuljahresbeginn landesweit verstärkte Kontrollen durchgeführt»,
kündigte der Innenminister an. Die Polizei werde Präsenz zeigen und
die Einhaltung der Regeln überwachen. Im vergangenen Jahr
verunglückten auf Mecklenburg-Vorpommerns Straßen den Angaben zufolge
415 Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren.
Schwesig: MV investiert in Schulen
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) wünschte den Kindern einen
guten Start in ihre Schulzeit. Sie verwies in einer Mitteilung
darauf, dass das Land in die Schulen investiere. «Unsere Schulen sind
moderner und digitaler geworden. Jetzt haben wir uns im
Investitionsgipfel noch einmal mit den Kommunen verständigt 600
Millionen für unsere Schulen bereit zu stellen.» Dies sei eine
nachhaltige Zukunftsinvestition, um alle Schulen zu sanieren. Die
Ministerpräsidentin sagte zudem, dass der Hort beitragsfrei
bleibe.«Darauf können sich unsere Eltern in Mecklenburg-Vorpommern
verlassen.»
Vorsicht beim Posten von Einschulungsfotos
Der Landesdatenschützer weist auf Fallstricke bei Fotos von der
Einschulungsfeier hin. Das Fotografieren und Filmen des eigenen
Kindes sowie die Weitergabe der Bilder im engen Familien- und
Freundeskreis seien unproblematisch, sagte Sebastian Schmidt. «Sind
auf den Bildern auch andere Kinder oder Erwachsene zu sehen, dürfen
diese Aufnahmen ausschließlich im privaten Umfeld gezeigt und genutzt
werden, zum Beispiel in einem Erinnerungsbuch.» 
Veröffentlichungen auf Social Media, im Status oder auf Websites
seien hingegen nur mit Einwilligung der abgebildeten Personen oder
deren Sorgeberechtigten erlaubt. Grund sei, dass die Bilder im
Internet weltweit abgerufen, gespeichert und verändert werden können.
«Jede Person besitzt das Recht am eigenen Bild», sagte der
Landesdatenschutzbeauftragte.
Ehec-Vermeidung in der Schule
Bildungsministerin Oldenburg veröffentlichte kurz vor Beginn des
neuen Kita- und Schuljahrs Empfehlungen für die Verhinderung von
Ehec-Infektionen in den Einrichtungen. Helfen sollen unter anderem
konsequentes Händewaschen und das Abwaschen beziehungsweise Schälen
von Gemüse. Erzieher sollen darauf achten, dass die Kinder nach dem
Streicheln von Tieren keine Finger in den Mund nehmen oder mit
ungewaschenen Händen essen.
In Mecklenburg-Vorpommern sind seit Mitte August 45 Infektionen mit
dem Erreger Ehec festgestellt worden, der zu schweren
Krankheitsverläufen gerade bei Kindern führen kann.
# Notizblock
## Aktualisierung
- Als neuer vierter Absatz wurden Äußerungen von Ministerpräsidentin
Schwesig ergänzt.
## Redaktionelle Hinweise
- Zu diesem Text finden Sie Bilder mit folgendem Titel im dpa
Bildangebot:
- Erster Schultag für die ABC-Schützen
## Orte
- [Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland](Deutschland)
* * * *
Die folgenden Informationen sind nicht zur Veröffentlichung bestimmt
## Ansprechpartner
- Landesdatenschutzbeauftragter Sebastian Schmidt, +49 385 59494-56,
presse@datenschutz-mv.de
## Kontakte
- Autor/innen: Iris Leithold (Schwerin), 01714164710,
leithold.iris@dpa.com, Marc Niedzolka (Hamburg), +49 175 578 3288,
Niedzolka.Marc@dpa.com
- Redaktion: Silke Sullivan (Berlin), +49 30 2852 30002,
deutschland-desk@dpa.com, Foto: Newsdesk, +49 30 2852 31515,
foto@dpa.com
dpa ili mni yymv n1 kat ia
zurück