DPA-Meldungen |
Datum | (91) Mittwoch, der 03.09.2025, 11:41 Uhr |
ID | bwg0023 4 vm 188 lsw 0658 |
Betreff | Leute/Fernsehen/Gesundheit/Baden-Württemberg/Deutschland/Touchme/Lola Weippert will Medikamente gegen ADHS ausprobieren (Foto Archiv) |
Text | «Ich habe lange so getan, als müsste ich es alleine schaffen»: Wie Lola Weippert mit ADHS kämpft und warum sie nun auf Medikamente setzt. Berlin/Rottweil (dpa) - Moderatorin Lola Weippert will künftig mit Medikamenten gegen ihre ADHS-Erkrankung angehen. «Ich bin bereit, Medikamente auszuprobieren und Strategien zu lernen, die mich unterstützen», schrieb die 29-Jährige auf Instagram. Sie empfinde das nicht als Schwäche, sondern sei endlich stark genug, sich einzugestehen, dass Hilfe von außen sie weiterbringen könnte. «ADHS bringt große Herausforderungen mit sich, für mich und für mein Umfeld», schrieb Weippert. Es gebe Tage, da glaube sie, ein Fehler im System zu sein. «Ich habe lange so getan, als müsste ich es alleine schaffen, mich mehr zusammenreißen, härter an mir arbeiten. Aber ich habe gemerkt, dass ich mich dabei selbst verliere», schrieb die Moderatorin. Medikamente bei ADHS bewährt Nach Angaben des vom Universitätsklinikum Köln betriebenen Infoportals zu ADHS hat sich die medikamentöse Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung bei Erwachsenen bewährt. Manchmal sei diese eine wichtige Voraussetzung für eine Psychotherapie. Die Medikamente zielen demnach darauf, die Kernsymptome der Erkrankung wie Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität zu reduzieren. Weippert, die im baden-württembergischen Rottweil geboren wurde, moderierte mehrere Jahre die RTL-Realityshow «Temptation Island» und soll bald ein neues Dating-Format mit dem Titel «FBoy Island» für den Streamingdienst Prime Video präsentieren. # Notizblock ## Redaktionelle Hinweise - Zu diesem Text finden Sie Bilder mit folgendem Titel im dpa Bildangebot: - Programmpräsentation des Streaming-Dienstes Prime Video ## Internet - [Instagram-Post Lola Weippert zu ADHS](https://dpaq.de/eMDhyEs) - [Infos zur medikamentösen Therapie von ADHS](https://dpaq.de/2lkjWvA) * * * * Die folgenden Informationen sind nicht zur Veröffentlichung bestimmt ## Kontakte - Autor/in: David Nau (Stuttgart) +49 711 16262-37219, nau.david@dpa.com - Redaktion: Sebastian Kramer (Berlin), +49 30 2852 30002, foto@dpa.com dpa dna yysw n1 sik |
zurück |
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
|