Pharmazeutische Zeitung online

DPA-Meldungen

 
Meldungen aktualisieren

Datum(197) Montag, der 01.09.2025, 14:46 Uhr
IDaht0018 4 pl 93 lah 0821
BetreffGesundheit/Statistik/Sachsen-Anhalt/Vergleichsweise wenige alte Hausärzte in Sachsen-Anhalt (Foto Illustration)
TextUnter den Hausärzten in Sachsen-Anhalt sind viele, die sich schon in
der zweiten Lebenshälfte befinden. Der Vergleich zeigt: In anderen
Bundesländern sind die Ärzte nicht jünger.
Wiesbaden/Magdeburg (dpa/sa) - Weit über die Hälfte der Hausärzte in
Sachsen-Anhalt ist über 50 Jahre alt. Das geht aus Daten des
Statistischen Bundesamtes hervor. Verglichen mit anderen
Bundesländern sei der Anteil an über 60 Jahre alten Ärztinnen und
Ärzten im Land jedoch eher niedrig (33,1 Prozent). 
Besonders hoch ist der Anteil der mindestens 60 Jahre alten Hausärzte
demnach in Rheinland-Pfalz (48,0 Prozent), im Saarland (46,2 Prozent)
und in Bremen (45,4 Prozent). Im Jahr 2024 waren nach Daten der
Bundesärztekammer rund 27.000 oder knapp 41 Prozent aller Hausärzte
in Deutschland 60 Jahre oder älter.
# Notizblock
## Redaktionelle Hinweise
- Methodik:
- Die Auswertung der Hausärztinnen und -ärzte basiert auf einer
Zusammenfassung der ambulant tätigen Ärzte/-innen mit den
Fachgebieten Allgemeinmedizin, Innere Medizin (ohne
Spezialisierung) sowie den praktischen Ärzten/-innen aus der
Ärztestatistik der Bundesärztekammer. Die Daten sind im
Informationssystem der Gesundheitsberichterstattung des Bundes
(www.gbe-bund.de) abrufbar.
- Die durchschnittliche Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner pro
Hausärztin und -arzt basiert auf Daten der
Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus 2022.
- Zu diesem Text finden Sie Bilder mit folgendem Titel im dpa
Bildangebot:
- Hausarzt
## Internet
- [Mitteilung](https://dpaq.de/mhpJXVO)
* * * *
Die folgenden Informationen sind nicht zur Veröffentlichung bestimmt
## Ansprechpartner
- Florian Burg, Statistisches Bundesamt, Pressesprecher, +49 611
753444
## Kontakte
- Autor/in: Inga Jahn (Halle), +49 160 92307996, jahn.inga@dpa.com
- Redaktion: Florian Gut (Berlin), +49 30 2852 30002,
deutschland-desk@dpa.com, Foto: Newsdesk, +49 30 2852 31515,
foto@dpa.com
dpa ija yysa n1 gut
zurück