Pharmazeutische Zeitung online

DPA-Meldungen

 
Meldungen aktualisieren

Datum(137) Mittwoch, der 03.09.2025, 09:58 Uhr
IDrhs0016 4 vm 252 lrs 0453
BetreffMedien/Fernsehen/Leute/Gesundheit/Internet/Saarland/Updateme/(Zum 6. September) Christina Hecke steht skeptisch zu Gesundheits-Apps (Foto Archiv)
TextAls saarländische Fernsehkommissarin ist Schauspielerin Christina
Hecke nichts Menschliches fremd. Sie plädiert dafür, auf den eigenen
Körper zu hören und Online-Diagnosen nicht zu sehr zu vertrauen.
Saarlouis (dpa) - Schauspielerin Christina Hecke würde sich niemals
auf eine Gesundheits-App verlassen. «Eine ausgereifte Gesundheits-App
ist im Idealfall eine Ergänzung - eine Unterstützung - für
diejenigen, die ihren Körper und ihre Gesundheit selbst gut
einschätzen können - aber niemals ersetzt sie eine ärztliche Diagnose
oder eine tatsächliche Untersuchung», sagte die 46-Jährige der
Deutschen Presse-Agentur. 
«Die meisten Menschen tendieren dazu, ihr Gefühl und damit auch ihr
Gefühl zu ihrem Körper hinten anzustellen oder gar gänzlich zu
ignorieren», sagte die Fernsehkommissarin mit Einsatzgebiet im
Saarland. «Weder Ärzte noch Gesundheit-Apps können das ausbügeln. Es
sind also nicht nur die Apps, die es ins Visier zu nehmen gilt,
sondern vor allem wir selbst und warum wir dazu greifen.»
Im neuen Saar-Krimi geht es um Gesundheits-Apps
Hecke ist am Samstag (6. September) um 20.15 Uhr in dem Saar-Krimi
«In Wahrheit - Für immer Dein» zu sehen, in dem es unter anderem auch
um eine Gesundheits-App geht. «Im Film ist es wie im wahren Leben -
die App selbst spielt gar keine so große Rolle - aber die Folgen der
Nutzung haben ein enormes Ausmaß.» 
Das gelte laut Drehbuch sowohl für den Verbraucher wie für den
Anbieter. «Wir haben es als Ermittler auch mit beiden Seiten zu tun.
Der Erfolgsdruck einer Gesundheits-App ist enorm groß, da die meisten
Nutzer sich ausschließlich darauf verlassen wollen, um den Gang zum
Arzt zu vermeiden oder zu ersetzen. Arbeitet die App nicht tauglich -
oder ist der User selbst nicht versiert im Umgang - kann das fatale
Folgen haben. Wie auch in unserem Film.»
# Notizblock
## Redaktionelle Hinweise
- Zu diesem Text finden Sie Bilder mit folgendem Titel im dpa
Bildangebot:
- Christina Hecke
* * * *
Die folgenden Informationen sind nicht zur Veröffentlichung bestimmt
## Ansprechpartner
- Claudia Maxelon, Kommunikation für Film & TV, +49 173 215 09 41,

## Kontakte
- Autor/in: Christof Bock (Berlin), 030285232260,
bock.christof@dpa.com
- Redaktion: Simone A. Mayer (Berlin), +49 30 2852 32260,
medien@dpa.com, Foto: Newsdesk, +49 30 2852 31515, foto@dpa.com
dpa bok yyzz n1 may
zurück