DPA-Meldungen |
Datum | (76) Donnerstag, der 04.09.2025, 16:42 Uhr |
ID | bwg0041 3 vm 207 lsw 1155 |
Betreff | Kriminalität/Baden-Württemberg/Updateme/56-Jähriger nach Angriff auf SEK-Leute in U-Haft (Foto aktuell vom 2.9.,) |
Text | Molotow-Cocktail, Benzinkanister, Messer: Ein Mann verschanzt sich und greift Spezialkräfte an. Welche Folgen das für ihn hat und welche Rolle eine Pflegedienst-Mitarbeiterin bei dem Vorfall spielte. Biberach an der Riß (dpa/lsw) - Weil er einen angezündeten Molotow-Cocktail auf Spezialkräfte der Polizei geworfen haben soll, sitzt ein 56-Jähriger aus Biberach an der Riß in Untersuchungshaft. Eine Richterin erließ Haftbefehl wegen dringenden Verdachts des versuchten Totschlags und der versuchten schweren Brandstiftung, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten. Ein Spezialeinsatzkommando (SEK) hatte den mit einem Messer bewaffneten Mann am Dienstag aus seiner Wohnung geholt. Der 56-Jährige war nach damaligen Angaben mutmaßlich in einer psychischen Ausnahmesituation. Beim Zugriff leistete er den Angaben nach Widerstand und erlitt laut den Behörden leichtere Verletzungen, wegen derer er zunächst in eine Klinik kam. Weitere Molotow-Cocktails und Benzinkanister Zuvor soll er den Molotow-Cocktail gezielt aus dem Fenster und auf die Einsatzbeamten geworfen haben, hieß es nun in der Mitteilung. «Der Brandsatz verfehlte um wenige Meter die Polizisten und brannte nicht weiter.» Als die Polizisten die Wohnung stürmten, soll der 56-Jährige versucht haben, weitere Molotow-Cocktails zu greifen. «Dabei hatte er auch einen mutmaßlich mit Benzin gefüllten Kanister bei sich», teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Die Spezialkräfte hätten verhindert, dass er weitere Brandsätze wirft. Eine Mitarbeiterin eines Pflegedienstes hatte die Beamten verständigt, weil der Mann die Tür nicht öffnete. Die Frau vermutete ihn in einer hilflosen Lage. Für die Bevölkerung bestand laut Polizei keine Gefahr. # Notizblock ## Redaktionelle Hinweise - Video-Rohmaterial für die TV-Nutzung finden Sie auf http://www.telenewsnetwork.de. Fragen zum Inhalt oder zum Bezug unserer Videos für TV-Sender und Fernsehproduktionsfirmen beantworten Ihnen die Kollegen unter +49 40 226 163 495 (24h/7d), Newsdesk-TV@dpa.com. - Der Mann hat nach Angaben der Ermittler die deutsche Staatsbürgerschaft. In Übereinstimmung mit dem Pressekodex nennt dpa in ihren Texten die Nationalität oder Herkunft von Tätern oder Tatverdächtigen nur, wenn es dafür ein begründetes öffentliches Interesse gibt. - Zu diesem Text finden Sie Bilder mit folgendem Titel im dpa Bildangebot: - Polizeieinsatz in Biberach ## Internet - [Erste Mitteilung der Polizei](https://dpaq.de/yvKxf4C) - [Mitteilung zum Haftbefehl](https://dpaq.de/PV0GXPk) ## Orte - [Biberach an der Riß](88400 Biberach an der Riß, Deutschland) ## Service - Der Vorfall wurde gegen 10.30 Uhr gemeldet. * * * * Die folgenden Informationen sind nicht zur Veröffentlichung bestimmt ## Ansprechpartner - Polizei Ulm, Pressestelle, Thomas Hagel, +49 731 188 1111, ulm.pp@polizei.bwl.de - Staatsanwaltschaft Ravensburg, Pressestelle, Christian Weinbuch, +49 751 8061344 ## Kontakte - Autor/in: Marco Krefting (Karlsruhe), +49 163 4113161, Krefting.marco@dpa.com - Redaktion: Silke Sullivan (Berlin), +49 30 2852 30002, deutschland-desk@dpa.com, Foto: Newsdesk, +49 30 2852 31515, foto@dpa.com, Video für TV-Kunden: TNN-Newsdesk, +49 40 226 163 495 (24h/7d), Newsdesk-TV@dpa.com dpa kre yysw n1 kat |
zurück |