DPA-Meldungen |
Datum | (115) Mittwoch, der 03.09.2025, 17:33 Uhr |
ID | nwf0041 4 vm 93 lnw 1294 |
Betreff | Gesundheit/Krankheiten/Nordrhein-Westfalen/Wasser in Detmold ist wieder sauber - Keimquelle gefunden (Foto Illustration) |
Text | Zwei Wochen lang mussten viele Menschen in Detmold ihr Leitungswasser abkochen. Keime waren in das Wassernetz geraten. Nun geben die Stadtwerke Entwarnung. Detmold (dpa/lnw) - Rund zwei Wochen nach dem Fund gefährlicher Keime im Trinkwasser von Detmold ist das Wasser wieder sauber. Die Menschen in den betroffenen Ortsteilen müssten das Leitungswasser nicht mehr abkochen, teilten die Stadtwerke Detmold mit. Vorsorglich werde dem Wasser nach eine Zeit lang mehr Chlor zugefügt als normal. Im August waren bei Routine-Untersuchungen sogenannte coliforme Bakterien festgestellt worden, die insbesondere bei immunschwachen Personen zu gesundheitlichen Problemen führen können. Die Keime seien nach bisherigen Untersuchungen in einer Wassergewinnungsanlage in das Trinkwasser gelangt. Die Gründe dafür würden weiter untersucht, teilten die Stadtwerke mit. # Notizblock ## Redaktionelle Hinweise - Zu diesem Text finden Sie Bilder mit folgendem Titel im dpa Bildangebot: - Eine Frau füllt ein Glas mit Trinkwasser aus dem Hahn ## Internet - [Mitteilung](https://dpaq.de/sIr2dxv) ## Orte - [Detmold](32 Detmold, Deutschland) * * * * Die folgenden Informationen sind nicht zur Veröffentlichung bestimmt ## Kontakte - Autor/in: Marc Herwig (Essen), +49 201 18927-12, herwig.marc@dpa.com - Redaktion: Arrien Pauls (Berlin) +49 30 285230002, deutschland-desk@dpa.com, Foto: Newsdesk, +49 30 2852 31515, foto@dpa.com dpa mhe yynwe n1 pls |
zurück |
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
|