Pharmazeutische Zeitung online Avoxa
whatsApp instagram facebook bluesky linkedin xign

DPA-Meldungen

 
Meldungen aktualisieren

Datum(42) Dienstag, der 21.10.2025, 18:22 Uhr
IDbay0055 4 vm 141 lby 1192
BetreffTiere/Krankheiten/Agrar/Bayern/Weiterer Fall von Blauzungenkrankheit festgestellt (Foto Illustration)
TextIn Bayern breitet sich die Blauzungenkrankheit aus. Nun ist in einem
Rinderbestand erstmals eine Infektion mit dem Virus-Subtyp 8
registriert worden.
Berchtesgaden (dpa/lby) - Erstmals ist in Bayern das Blauzungenvirus
vom Subtyp 8 (BTV-8) nachgewiesen worden. Nach Angaben des
Landesamtes für Gesundheit (LGL) wurde der Fall am Montag in einem
Rinderbestand im Landkreis Berchtesgadener Land festgestellt. Die für
Tiere gefährliche Krankheit breitet sich damit im Freistaat aus. Der
Subtyp 3 zirkuliert schon seit zwei Jahren.
Zum Schutz BTV-8 freier Gebiete wird nach Behördenangaben der
Transport empfänglicher Tiere aus den Regierungsbezirken Oberbayern
und Niederbayern eingeschränkt. Für Tiere, die aus diesen Regionen
gebracht werden sollen, müssen bestimmte Regelungen eingehalten
werden.
Krankheit kann tödlich enden
Bei der Blauzungenkrankheit können die Zungen von erkrankten Tieren
manchmal blau gefärbt sein. Daher kommt der Name. Der
Krankheitsverlauf ist unterschiedlich. In der Regel zeigen Schafe
stärkere Symptome als Rinder, zum Beispiel Lahmheit oder Fieber. Die
Infektion kann tödlich enden. Als Schutz empfehlen Fachleute den
Landwirten, ihre Tiere zu impfen.
# Notizblock
## Redaktionelle Hinweise
- Zu diesem Text finden Sie Bilder mit folgendem Titel im dpa
Bildangebot:
- Blauzungenkrankheit
## Internet
- [Mitteilung LGL](https://dpaq.de/w2nhyUu)
- [Infos zur Blauzungenkrankheit](https://dpaq.de/bvzp97f)
## Orte
- [Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit](Eggenreuther
Weg 43, 91058 Erlangen, Deutschland)
* * * *
Die folgenden Informationen sind nicht zur Veröffentlichung bestimmt
## Ansprechpartner
- Pressestelle LGL, +49 9131 6806 2424,
## Kontakte
- Autor/in: Ute Wessels (München), +49 (89) 52394-0,
Wessels.Ute@dpa.com
- Redaktion: Marco Rauch (Köln) +49 30 2852 30002,
deutschland-desk@dpa.com, Foto: Newsdesk, +49 30 2852 31515,
foto@dpa.com
dpa fuw yyby n1 ram
zurück