Pharmazeutische Zeitung online

DPA-Meldungen

 
Meldungen aktualisieren

Datum(30) Freitag, der 05.09.2025, 14:32 Uhr
IDbrb0046 3 vm 400 lbn 0889
BetreffVerkehr/Notfälle/Unfälle/Berlin/Kinder/(Zusammenfassung 1415) In Kindergruppe gefahren - Marihuana bei Fahrer gefunden (Foto aktuell vom 4.9.)
TextTrotz Rotlichts fährt ein Auto weiter und erfasst eine Gruppe von
Kindern bei einer Ferienfreizeit in Berlin. Der Fahrer steht im
Verdacht, Drogen genommen zu haben. Dafür könnte ein Fund sprechen.
Berlin (dpa) - Nach dem Unfall in Berlin-Wedding, bei dem die
Betreuerin einer Kindergruppe schwer verletzt wurde, ist der Fahrer
wieder auf freiem Fuß. Der Führerschein des 20-Jährigen wurde
beschlagnahmt, wie ein Polizeisprecher sagte. Bei dem jungen Mann
wurde laut Polizei eine nicht unerhebliche Menge Marihuana gefunden.
Zu dem Gesundheitszustand der 63 Jahre alten Erzieherin konnte die
Polizei keine Angaben machen. Drei Kinder kamen leicht verletzt in
ein Krankenhaus. Drei weitere konnten vor Ort behandelt we
Bislang ist unklar, ob der Fahrer Alkohol oder Drogen konsumiert hat.
Da jedoch der Verdacht besteht, wurde laut Polizei nach dem Unfall am
Donnerstag eine Blutprobe entnommen. Das Laborergebnis werde erst in
der nächsten Woche erwartet, hieß es. 
Rund 90 Gramm Marihuana 
Zur Menge des sichergestellten Marihuanas sagte der Polizeisprecher,
es handele sich um eine Grammzahl «im oberen zweistelligen Bereich».
Nach dpa-Informationen wurden rund 90 Gramm Marihuana mit Verpackung
sichergestellt, was deutlich über der privat üblichen Menge liegen
würde. 
Gegen den Autofahrer wird bislang wegen des Vorwurfs der fahrlässigen
Körperverletzung ermittelt. Sollte sich bestätigen, dass er Drogen
genommen hat, könnte unter anderem auch der Vorwurf der Gefährdung
des Straßenverkehrs hinzukommen.
Bei Rot über die Ampel 
Der 20-Jährige soll nach bisherigen Erkenntnissen am Donnerstag gegen
12.50 Uhr mit dem Auto auf dem Dohnagestell in Richtung Seestraße
unterwegs gewesen sein, als eine Gruppe von Mädchen und Jungen samt
Betreuerin bei Grün die Straße Richtung Nordufer überquerte. Obwohl
die Ampel für ihn Rot zeigte, soll er weitergefahren und in die
Gruppe gefahren sein. Laut Polizei bremste der Fahrer noch ab. 
Nach jüngsten Angaben der Polizei wurden dabei vier Kinder im Alter
von acht und zwei im Alter von elf Jahren leicht verletzt. Die 63
Jahre alte Erzieherin erlitt schwere Verletzungen. Die Frau sowie
drei Kinder - zwei Achtjährige und ein Elfjähriges - kamen ins
Krankenhaus.
Die Angaben zur Anzahl der Betroffenen und zur Schwere der
Verletzungen schwankten nach dem Unfall, wie Polizei und Feuerwehr
mitteilten. Nach den Kategorien der Feuerwehr gilt die Betreuerin als
schwer verletzt. 
Gesundheitszustand der Betreuerin unklar
Ob die Frau noch im Krankenhaus behandelt wird, konnten Polizei und
Feuerwehr nicht sagen. «Die Kinder kamen vorsorglich ins
Krankenhaus», sagte ein Feuerwehrsprecher. In der Regel würden
Menschen dann noch am selben Tag wieder entlassen. 
Nach jüngsten Angaben der Feuerwehr bestand die Gruppe insgesamt aus
18 Mädchen und Jungen sowie vier Betreuern. Rettungskräfte hätten 18
der insgesamt 22 Menschen betreut. Sie hätten aber keiner weiteren
Behandlung bedurft.
# Notizblock
## Redaktionelle Hinweise
- Video-Rohmaterial für die TV-Nutzung finden Sie auf
http://www.telenewsnetwork.de. Fragen zum Inhalt oder zum Bezug
unserer Videos für TV-Sender und Fernsehproduktionsfirmen
beantworten Ihnen die Kollegen unter +49 40 226 163 495 (24h/7d),
Newsdesk-TV@dpa.com.
- Zu diesem Text finden Sie Bilder mit folgendem Titel im dpa
Bildangebot:
- Auto fährt in Berlin-Wedding in Menschengruppe
## Internet
- [Mitteilung Polizei](https://dpaq.de/ptjrEKJ)
## Orte
- [Dohnagestell](Dohnagestell, 13 Berlin, Deutschland)
* * * *
Die folgenden Informationen sind nicht zur Veröffentlichung bestimmt
## Ansprechpartner
- Polizei Berlin, Pressestelle, +49 30 4664904090
- Berliner Feuerwehr, Pressestelle: +49 30 38710-964, aktuelle
Einsätze +49 30 38710350, pressestelle@berliner-feuerwehr.de
## Kontakte
- Autor/in: Marion van der Kraats (Berlin) 030/285231252,
kraats.marion@dpa.com
- Redaktion: Julian Busch (Berlin) +49 30 285230002,
deutschland-desk@dpa.com, Foto: Newsdesk, +49 30 2852 31515,
foto@dpa.com, Video für TV-Kunden: TNN-Newsdesk, +49 40 226 163 495
(24h/7d), Newsdesk-TV@dpa.com
dpa mvk yybb z2 jul
zurück