Pharmazeutische Zeitung online

DPA-Meldungen

 
Meldungen aktualisieren

Datum(5) Freitag, der 05.09.2025, 11:28 Uhr
IDaht0013 4 vm 150 lah 0543
BetreffHochschulen/Statistik/Bildung/Sachsen-Anhalt/Zahl der Hochschulabsolventen gestiegen (Foto Archiv)
TextIm Prüfungsjahr 2024 haben in Sachsen-Anhalt 10.353 Studierende und
Promovierende ihr Studium abgeschlossen - ein Plus von 6,2 Prozent.
In welchen Fächern gab es die meisten Abschlüsse?
Halle (dpa/sa) - In Sachsen-Anhalt haben im vergangenen Prüfungsjahr
mehr Studierende ihr Studium absolviert als im Jahr zuvor. Im
Wintersemester 2023/24 und im darauffolgenden Sommersemester machten
10.353 Studierende und Promovierende ihren Abschluss - 600 oder 6,2
Prozent mehr als im Jahr zuvor, wie das Statistische Landesamt
mitteilte.
4.698 Absolventinnen und Absolventen (45,4 Prozent) erwarben einen
Bachelorabschluss ohne Lehramt. Das waren 3,6 Prozent mehr als im
Vorjahr. Die Zahl der Masterabsolventen (ohne Lehramt) stieg um 8,9
Prozent auf 3.836 Absolventen (37,1 Prozent der Gesamtzahl 2024). 
Auf das Lehramt wurden 518 beziehungsweise 5 Prozent der Abschlüsse
(4,4 Prozent mehr als im Vorjahr) gemacht. 549 Abschlüsse (5,3
Prozent) waren Promotionen (18,8 Prozent mehr).
Beliebteste Fächergruppen
Knapp die Hälfte aller Abschlüsse (48,2 Prozent) entfielen im
Prüfungsjahr 2024 auf die Fächergruppe Rechts-, Wirtschafts- und
Sozialwissenschaften. Gut jeder fünfte Abschluss (21,7 Prozent) wurde
in den Ingenieurwissenschaften gemacht. 9,2 Prozent der
Hochschulabschlüsse entfielen auf die Fächergruppe
Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften.
# Notizblock
## Redaktionelle Hinweise
- Zu diesem Text finden Sie Bilder mit folgendem Titel im dpa
Bildangebot:
- Zahl der Studienanfänger soll bis 2035 stetig wachsen
## Orte
- [Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt](Merseburger Straße 2,
06110 Halle (Saale), Deutschland)
* * * *
Die folgenden Informationen sind nicht zur Veröffentlichung bestimmt
## Ansprechpartner
- Jana Richter-Grünewald, Pressesprecherin Statistisches Landesamt
Sachsen-Anhalt, +49 345 2318 702,

## Kontakte
- Autor/in: Lukas Dubro (Berlin)
- Redaktion: Julian Busch (Berlin) +49 30 285230002,
deutschland-desk@dpa.com, Foto: Newsdesk, +49 30 2852 31515,
foto@dpa.com
dpa fdu yysa n1 jul
zurück