Pharmazeutische Zeitung online

DPA-Meldungen

 
Meldungen aktualisieren

Datum(24) Freitag, der 05.09.2025, 15:40 Uhr
IDthg0033 4 wi 146 lth 1045
BetreffKrankheiten/Arbeit/Behörden/Thüringen/Corona/Covid-19/Für Corona-Verdienstausfälle 130 Millionen Euro erstattet (Foto Archiv)
TextDas Land Thüringen hat Millionen an Corona-Entschädigungen für
geleistete Lohnfortzahlungen gezahlt. Wie viele Anträge bewilligt
wurden - und was das Bundesarbeitsgericht damit zu tun hat.
Erfurt (dpa/th) - Das Land hat seit Beginn der Corona-Pandemie 129,6
Millionen Euro an Entschädigungen für Verdienstausfälle von
Arbeitnehmern und Selbstständigen ausgezahlt. Insgesamt seien in den
vergangenen Jahren etwa 189.400 Anträge eingegangen, zog das
Landesverwaltungsamt Bilanz. Rund 148.000 Anträge seien bewilligt und
etwa 41.400 abgelehnt wurden. Die letzten Verfahren hätten nach
rechtlichen Klärungen im August abgeschlossen werden können.
Staatliche Entschädigung für geleistete Lohnfortzahlungen konnten
sowohl Arbeitgeber als auch Selbstständige wegen einer Quarantäne,
eines Tätigkeitsverbots oder aufgrund der pandemiebedingten Betreuung
von Kindern beantragen. Der Präsident des Thüringer
Landesverwaltungsamtes, Frank Roßner, sprach von einem der größten
Entschädigungsprogramme in der Geschichte des Landes.
Die Mitarbeiter der Behörde hätten diese Aufgabe trotz rechtlicher
Unsicherheiten und Herausforderungen durch Gerichtsentscheidungen
erfolgreich und mit hohem Einsatz gemeistert, so Roßner. Im März
vergangenen Jahres hatte das Bundesarbeitsgericht mit zwei Urteilen
den Lohnfortzahlungsanspruch aufgrund einer Corona-Infektion neu
definiert. Das hatte Auswirkungen auf die staatlichen
Entschädigungsleistungen.
# Notizblock
## Redaktionelle Hinweise
- Zu diesem Text finden Sie Bilder mit folgendem Titel im dpa
Bildangebot:
- Corona-Entschädigungen
## Orte
- [Thüringer Landesverwaltungsamt](Jorge-Semprún-Platz 4, 99423
Weimar, Deutschland)
* * * *
Die folgenden Informationen sind nicht zur Veröffentlichung bestimmt
## Ansprechpartner
- Tanja Neubauer, Pressestelle Landesverwaltungsamt, +49 361 57
332-1989
## Kontakte
- Autor/in: Annett Gehler (Erfurt) 0361/5507119,
Gehler.Annett@dpa.com
- Redaktion: Bernd Röder (Berlin), +49 30 2852 32242,
wirtschaft@dpa.com, Foto: Newsdesk, +49 30 2852 31515, foto@dpa.com
dpa geh yyth n1 brd
zurück