Pharmazeutische Zeitung online

DPA-Meldungen

 
Meldungen aktualisieren

Datum(56) Donnerstag, der 04.09.2025, 09:03 Uhr
IDbdt0091 4 wi 190 dpa 0352
BetreffArbeitsmarkt/Ausbildung/Deutschland/International/Antragsrekord - Mehr ausländische Berufsabschlüsse anerkannt (Foto Illustration)
TextPfleger, Ärzte, Ingenieure - ausländische Fachkräfte werden
gebraucht, um den Bedarf in Deutschland zu decken. Die Zahl die
Anerkennungen steigt stark, besonders in einem Medizinberuf.
Wiesbaden (dpa) - In Deutschland werden immer mehr ausländische
Berufsabschlüsse anerkannt. Im vergangenen Jahr bewilligten die
Behörden dem Statistischen Bundesamt zufolge 79.100 Anträge - gut ein
Fünftel (21 Prozent) mehr als im Vorjahr. Seit Beginn der gemeinsamen
Erfassung bundes- und landesrechtlich geregelter
Anerkennungsverfahren 2016 habe sich die Zahl der Anerkennungen mehr
als verdreifacht, hieß es. 
Zugleich erreichte 2024 die Zahl der laufenden Anerkennungsverfahren
mit 95.500 einen Rekord, wie die Statistiker weiter berichten. Damit
habe sich die Zahl gegenüber 2016 mehr als verdoppelt. Aus Wirtschaft
und Politik kommen immer wieder Forderungen, ausländische
Berufsabschlüsse schneller anzuerkennen, um dem Fachkräftemangel
entgegenzuwirken. 
Türkei und Ukraine vorn 
Mit 9.200 Anerkennungen blieb die Türkei laut Statistik 2024 der am
stärksten vertretene Ausbildungsstaat, gefolgt von der Ukraine. Hier
hat sich die Zahl positiv beschiedener Verfahren im Vergleich zum
Vorjahr auf 6.400 mehr als verdoppelt. Es folgen Tunesien, Indien und
Syrien, während die Zahlen für Bosnien/Herzegowina und die
Philippinen sanken.
Die meisten bewilligten Anerkennungsverfahren drehten sich wie im
Vorjahr um medizinische Berufe. Auf Platz eins lagen mit
32.500 Anerkennungen und einem Anteil von 41 Prozent der
Bewilligungen Pflegefachkräfte - ein Plus von 19 Prozent. Es folgten
mit 11.000 Anerkennungen Ärzte sowie Ingenieure (4.400).
# Notizblock
## Redaktionelle Hinweise
- Zu diesem Text finden Sie Bilder mit folgendem Titel im dpa
Bildangebot:
- Krankenpflegerin
## Internet
- [Statistisches Bundesamt: Anerkennungen ausländischer
Berufsabschlüsse im Jahr 2023](https://dpaq.de/3DhAeKb)
- [Mitteilung Destatis](https://dpaq.de/5Atylvq)
## Orte
- [Statistisches Bundesamt](Wiesbaden, Deutschland)
* * * *
Die folgenden Informationen sind nicht zur Veröffentlichung bestimmt
## Ansprechpartner
- Statistisches Bundesamt, Berufsbildungsstatistik, +49 611 75 3737
## Kontakte
- Autor/in: Alexander Sturm (Frankfurt), 49-69-2716 -34142,
sturm.alexander@dpa.com
- Redaktion: Burkhard Fraune (Berlin), +49 30 2852 32242,
, Foto: Newsdesk, +49 30 2852 31515,
foto@dpa.com
dpa als yyhe n1 bf
zurück