Doc Morris feilt an Finanzstruktur |
Der Versender will mit frischem Kapital eine ältere Wandelanleihe zurückkaufen. / © Doc Morris
Der Versender beschafft sich erneut frisches Geld. Schon gestern Abend hatte Doc Morris mitgeteilt, dass man Wandelanleihen von 45 Millionen Franken mit Fälligkeit 2028 anbieten werde. Heute ließ er wissen, dass die Platzierung einer 49,6-Millionen-Franken-Wandelanleihe mit Fälligkeit 2028 erfolgreich abgeschlossen sei.
Doc Morris will mit dem frischen Kapital eine ältere Wandelanleihe zurückkaufen, die eigentlich erst 2026 fällig wäre. Von dieser sind noch rund 87,6 Millionen Franken im Umlauf. Der Rückkauf soll freiwillig und gegen Barzahlung erfolgen – zu einem Preis von 103,5 Prozent des Nennwerts plus Zinsen.
Die neuen Anleihen bringen einen festen Zinssatz von 3 Prozent pro Jahr, der alle sechs Monate ausgezahlt wird. Anleger können die Anleihen später in Aktien umwandeln – und zwar zu einem Preis von 6,54 Franken pro Aktie. Das liegt laut Mitteilung 20 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs von 5,45 Franken, der bei der begleitenden Aktienplatzierung ermittelt wurde.
Die sogenannte »Cooling-off-Periode«, in der Anleger ihre Entscheidung überdenken können, beginnt laut Mitteilung am 23. Oktober und endet am 5. November. Danach startet die eigentliche Angebotsfrist, die bis zum 12. November läuft. Die neuen Anleihen haben einen Nennwert von jeweils 200.000 Franken.
Mit der begleitenden Aktienplatzierung will Doc Morris Investoren gegen Kursschwankungen absichern.