Die Top-News vom 12.11.2025 |
| PZ |
| 12.11.2025 15:59 Uhr |
Das PZ Briefing bringt Ihnen die wichtigsten Nachrichten des Tages im Audioformat. / © PZ
Die Themen des heutigen PZ Briefings: Hormonelle Verhütungsmittel beeinflussen die Proliferation von Brustzellen und somit das Brustkrebsrisiko. Eine schwedische Registerstudie ging nun der Frage nach, wie die Zusammensetzung der Präparate das Brustkrebsrisiko beeinflusst.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seinem gestern veröffentlichten Urteil das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf angewiesen, zu prüfen, ob Doc Morris berechtigt ist, Arzneimittel nach Deutschland zu versenden. Der Versender sieht darin »rein prozessrechtliche Gründe«.
Die »Eczema Bathing Study« liefert als erste größere Studie Anhaltspunkte dazu, wie sich die Häufigkeit des Duschens oder Badens auf den Krankheitsverlauf bei atopischer Dermatitis auswirkt.
Eine krankheitsbedingte Mangelernährung ist keineswegs selten und kann lebensbedrohlich sein. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin fordert daher ein strukturiertes Ernährungsmanagement, das angemessen vergütet wird.
Die Grünen wollen Kindergesundheit stärker in den Fokus der geplanten Notfallreform rücken. So soll die Versorgung von Kindern an den Integrierten Notfallzentren (INZ) eine größere Rolle spielen.
Die forschende Arzneimittelindustrie fordert mehr Aufmerksamkeit für Orphan Drugs und wirbt für eine »kluge« Reform des AMNOG-Verfahrens.
Das PZ Briefing erscheint an jedem Wochentag sowie als Wochenzusammenfassung am Samstag und wird mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt.