Die Streikbereitschaft steigt |
Am 14. Juni gab es einen bundesweiten Apothekenprotest, im Herbst könnten die nächsten großen Maßnahmen folgen. / Foto: IMAGO/Olaf Döring
Zum Apothekertag ist bislang eine kleine Protestaktion vorgesehen. Während der Rede von Minister Lauterbach sollen die Apotheken am Nachmittag des 27. September schließen. Doch ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening hat in der vergangenen Woche beim Hessischen Apothekerverband (HAV) angekündigt, dass weitere Protesttage folgen, sollte Lauterbach sich beim DAT nicht klar zu den Apotheken bekennen.
Hessens Apotheken wären auf jeden Fall zu Streiks bereit: Die Delegierten bei der Hauptversammlung sowie der HAV-Vorstand sprachen sich mit einem einstimmigen Votum für weitere flächendeckende und auch mehrtägige Apothekenschließungen zur Durchsetzung ihrer politischen Forderungen aus.
Die Protestaktion am 27. September von 13 bis 16 Uhr wollen die meisten unterstützen. »Gleichzeitig waren wir uns aber auch einig, dass eine dreistündige Aktion zu kurz greift und wir den Druck nach dem erfolgreichen Protesttag im Juni jetzt auch mit mehrtätigen Apothekenschließungen erhöhen müssen«, so der HAV-Vorsitzende Holger Seyfarth. Als einen Impuls gaben die hessischen Apotheker ABDA-Präsidentin Overwiening den Vorschlag mit nach Berlin, Apothekenschließungen im täglichen Wechsel der Bundesländer zu prüfen. Entscheidungen über die weiteren Protestformate der öffentlichen Apotheken sollen in den kommenden Wochen fallen.
Weitere Unterstützung kommt nun von ungewohnter Seite: Der Bundesverband Deutscher Apothekenkooperationen (BVDAK) ruft zur Geschlossenheit des Berufsstandes auf: »Mehrtägige Apotheken-Streiks – wir sind dabei«, heißt es in einer Mitteilung des Verbands.
Der BVDAK-Vorsitzende Stefan Hartmann kritisiert darin die mangelnde Wertschätzung der Apotheken durch Minister Lauterbach. Nach der Pandemie seien die Apotheken sofort wieder zur Kasse gebeten worden. »Wir haben die Postkartenaktion unterstützt und wir unterstützen den ABDA-Aufruf, während des Auftritts von Dr. Lauterbach beim Deutschen Apothekertag, am 27.9.2023 von 13 bis 16 Uhr, die Apotheken zu schließen«, so Hartmann.
Der BVDAK werde auch weitere Protestaktionen – auch mehrtägige Schließungen – aktiv unterstützen und alle Kooperationsmitglieder zur Teilnahme motivieren, heißt es weiter. »Wir sollten mutig sein und der neuen ABDA-Spitze um Gabriele Regina Overwiening unser Vertrauen aussprechen. Der 14.6.2023 war ihr Gesellenstück. Beweisen wir Mut zu einer neuen Vertrauenskultur. Das sollte für alle engagierten Gruppen gelten. In einigen Teilbereichen können wir getrennt marschieren, in zentralen Positionen sollten wir aber die ABDA unterstützen.«