Deutschland Spitzenreiter bei Online-Arzneikäufen |
Melanie Höhn |
13.07.2023 16:05 Uhr |
Am höchsten ist der Anteil der Vor-Ort-Käufe bei Medikamenten mit 93 Prozent in Spanien. / Foto: imago images / Westend61
Mit den Online-Medikamentenkäufen liegt Deutschland auf Platz 1 im europäischen Vergleich. Während in hierzulande 39 Prozent der Befragten ihre Medikamente online kauften, waren es in Polen 33 Prozent und in Österreich 31 Prozent. Die Schlusslichter bildeten Frankreich mit 12 Prozent, Spanien mit 13 Prozent und Großbritannien mit 18 Prozent. Die Zahlen hat die Statistik-Online-Plattform Statista veröffentlicht. Die Basis der Umfrage bildeten 2000 bis 6000 Befragte im Alter von 18 bis 64 Jahren pro Land im Zeitraum von April 2022 bis März 2023. Mehrfachantworten waren möglich.
Die Umfrage zeigt auch: 80 Prozent der Deutschen haben in den letzten zwölf Monaten in einer stationären Apotheke Medikamente auf Rezept sowie rezeptfreie Arzneimittel gekauft. Auch der europäische Trend geht in diese Richtung: Arzneimittel werden generell eher vor Ort besorgt. Am höchsten ist der Anteil der Vor-Ort-Käufe mit 93 Prozent in Spanien. Knapp dahinter liegen Polen und Italien mit 90 Prozent, gefolgt von Frankreich mit 88 Prozent und Österreich mit 85 Prozent. Die Schlusslichter bilden Großbritannien mit 72 und die Schweiz mit 57 Prozent.