Deutsche Patientenhilfe sieht Versand kritisch |
| PZ |
| 17.11.2025 16:20 Uhr |
Das betrifft auch die digitale Gesundheitsanwendungen (DiGa), auf deren steigende Bedeutung die Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland, Dorothee Brakmann, hinweist. »Für mehr als 500.000 Versicherte bieten diese digitalen Medizinprodukte bereits jetzt evidenzbasierte Therapien, unterstützen den Heilungsprozess und schließen mit ihrer ansteigenden Nutzung Versorgungslücken.«
Der Verband unterstützt die diesjährige Kampagne, mit der Versicherte unter anderem über Möglichkeiten informiert werden, ihre Arzneimittel online in der Apotheke vor Ort zu bestellen. Die aktuelle Kampagne der Deutschen Gesundheitshilfe heißt »Weil es um Menschen geht« und richtet einen Fokus auf die pharmazeutischen Dienstleistungen.
Bei allen Kampagnen gehe es darum, die Apotheke vor Ort stärken, betont Heinz, der das Apothekensterben mit großer Sorge sieht: »Wenn die Apotheke mehr und mehr verschwindet, dann leidet darunter einfach die Gesundheitsversorgung der Patientinnen und Patienten«, so der DGH-Chef.