Das werden die Aufgaben des neuen EU-Kommissars |
Lukas Brockfeld |
18.09.2024 14:15 Uhr |
Olivér Várhely könnte neuer EU-Kommissar für Gesundheit und Tierschutz werden. / Foto: Lukasz Kobus / EC - Audiovisual Service
Olivér Várhely wurde von der EU-Kommissionspräsidentin als neuer EU-Kommissar für Gesundheit und Tierschutz nominiert. Der 52-Jährige ist in Brüssel umstritten und gilt als enger Vertrauter des ungarischen Regierungschefs Victor Orbán. Viele Beobachter bezweifeln daher, dass das EU-Parlament die Nominierung des Ungarn bestätigen wird. Es ist also noch nicht sicher, ob Várhely wirklich zum EU-Kommissar wird.
Trotz der Ungewissheit hat von der Leyen bereits einen sogenannten »Mission Letter« an Várhely geschrieben. In diesem werden in Stichpunkten die wichtigsten Aufgaben erläutert, mit denen der Kommissar in seiner Amtszeit betraut werden soll.
Zu Beginn des Schreibens betont von der Leyen, dass die großen Themen dieser Amtszeit die Vollendung der EU-Gesundheitsunion und die weitere Diversifizierung von Lieferketten seien. Dabei soll ein »One Health« Ansatz verfolgt werden, der auch die Gesundheit von Tieren und Pflanzen sowie andere Umweltfaktoren berücksichtigt.
Der Brief listet die folgenden Aufgaben für Olivér Várhely auf:
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) reagiert mit Wohlwollen auf den Mission Letter. Das Schreiben sei ein wichtiger Schritt, um die Verbesserung der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) »rasch und energisch« anzugehen. »Der Auftrag an das neue Kommissionsmitglied ist ein wichtiges Zeichen an die MedTech-Branche. Die Bundesregierung muss in Brüssel nun weiter Druck machen, damit die neue Kommission die Arbeiten für eine Verbesserung der MDR schnell fortführt«, so BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Marc-Pierre Möll.