Das verrät die Farbe des Nasenschleims |
Annette Rößler |
24.01.2025 07:00 Uhr |
Schau mal, was da tropft: Eine Überproduktion von klarem Nasenschleim kann auf eine beginnende Erkältung hindeuten. / © Getty Images/Frederick Bass
Schleim oder auch Mucus ist, wie der Name schon sagt, eine Absonderung der Schleimhäute. In der Nase erfüllt er die wichtige Funktion, Staubpartikel, Krankheitserreger und Allergene aus der Atemluft abzufangen. Enzyme wie Lysozym und Lactoferrin im Nasenschleim, die antibakteriell und antiviral wirken, sorgen dafür, dass Krankheitserreger direkt unschädlich gemacht werden.
Bei bestimmten Erkrankungen aber können sich die Menge und die Farbe des produzierten Nasenschleims ändern. Dies wahrzunehmen, bedeute im Prinzip, dem Immunsystem bei der Arbeit zuzusehen, schreiben Samuel J. White und Philippe B. Wilson von der York St John University in Großbritannien auf der Plattform »The Conversation«. Die beiden Dozenten geben einen Überblick über die Bedeutung der jeweiligen Farbänderungen.