| Melanie Höhn |
| 18.11.2025 15:54 Uhr |
Pharma Deutschland zieht anlässlich von 20 Jahren Z.A.R.S. eine gemischte Bilanz: Einerseits sei die Resistenzentwicklung in einigen Bereichen erfolgreich verlangsamt worden, andererseits bleibe die Lücke bei der Entwicklung neuer Antibiotika besorgniserregend.
Abschließend betonte Kroth, dass Pharma Deutschland den Kostenträgern zu vermitteln versuche, dass man im Bereich Reserveantibiotika neue Wege beschreiten müsse. Das jetzige System werde möglicherweise auf Dauer nicht mehr in der Lage sein, diesen Bereich zu finanzieren.