Das ist neu auf der Expopharm 2023 |
Das beliebte Format der thematischen Messerundgänge gibt es schon länger – im Artikel wird vorgestellt, was neu hinzukommt. / Foto: PZ/Alois Müller
Unter dem Motto »Gemeinsam Apotheke gestalten. Mehr Innovation. Mehr Inspiration. Mehr Interaktion.« sollen die aktuellen Herausforderungen der Apothekenbranche in den Blick genommen werden. »Apotheken müssen innovative Lösungen entwickeln, ihre Dienstleistungen erweitern und sich weiterhin als verlässliche Partner im Gesundheitswesen positionieren«, so die Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker als Ausrichter der Messe. »Erfolgreich werden sie dabei allerdings nur sein, wenn sie gemeinsam mit den Marktpartnern agieren. Die Expopharm ist der perfekte Ort, um dazu miteinander ins Gespräch und ins Handeln zu kommen.«
Parallel findet der Deutsche Apothekertag (DAT) statt. Hier stellen Standesvertreterinnen und Standesvertreter die berufspolitischen Weichen für die Zukunft der Apotheken. Die Vorbereitungen für die wichtigste Veranstaltung der Apothekenbranche im Jahr laufen auf Hochtouren. Aktuell hat der Ticketverkauf unter www.expopharm.de begonnen.
Innovation, Inspiration und Interaktion – die bereits bekannte Dreigliedrigkeit als Messekonzept soll in allen Bereichen spürbar werden: in der Ausstellung mit Produkten, Lösungen und Innovationen von rund 500 Ausstellern und ihren Marken, im hochkarätigen Vortragsprogramm mit über 200 Beiträgen von mehr als 100 Top-Speakern sowie im persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie Expertinnen und Experten der Branche.
»Bei der Konzeption der Expopharm agieren wir nah am Puls der Branche und den Herausforderungen, die sich für sie stellen. Wir spüren Lösungen und Entwicklungen auf und bringen sie auf die Ausstellung beziehungsweise auf die Bühne«, sagt Avoxa-Geschäftsführer Metin Ergül. »Wir halten am erfolgreichen Messekonzept des letzten Jahres fest und füllen es mit noch mehr Angeboten.«
Auch in diesem Jahr gibt es wieder für alle Besuchergruppen – Apothekenleiterinnen und Apothekenleiter, Apothekerinnen und Apotheker, PTA, PKA, Studierende und Healthcare Professionals – eigene Angebote, die speziell auf deren Interessen zugeschnitten sind. Neben den bekannten Bühnen Pharmaworld, InspirationLAB und ApoLeadership-Campus gibt es erstmalig eine »Speakers Corner« auf der PTAhome-Fläche. Hier geht es um die Stärkung der Beratungskompetenz im Handverkauf sowie um alle Themen rund um das Aufgabengebiet der PTA. Damit wächst das Angebot speziell für PTA in diesem Jahr wieder ein Stück weiter.
Die vier Bühnen werden zudem um zusätzliche Attraktionen erweitert, wie dem Maker Mobil der Healthcare Futurists, einem Virtual-Reality-Erlebnis in Zusammenarbeit mit der Völkerschule Osnabrück, einer Jobwall von pharmastellen.jobs oder Beiträgen zu Trend-Themen im Format PZ-Nachgefragt.
Für Apothekenleiterinnen und Apothekenleiter wird ein exklusiver Bereich als Rückzugsort und Treffpunkt für den intensiven Austausch geschaffen. Tickets hierfür sind im Sommer 2023 erhältlich. Sie beinhalten Getränke und Verpflegung, exklusive Inhalte mit Vorträgen, Netzwerk-Impulsen, Meet-and-Greets, Dauereinlass in die Messe und den Eintritt zur Expopharm Night.