Dank Phyto schneller zurück in Kita und Schule |
Kranke Kinder sollten sich auf jeden Fall zu Hause auskurieren, bevor sie zurück in die Kita oder Schule geschickt werden. / Foto: Getty Images/Vera Livchak
Es wurden zwei randomisierte, doppelblinde Studien mit insgesamt 420 minderjährigen Patienten analysiert, für die Angaben zu Fehlzeiten in Kindertagesstätte, Schule oder am Ausbildungsplatz vorlagen. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen waren aufgrund einer akuten Bronchitis zu Hause und wurden für sieben Tage entweder mit dem Kapland-Pelargonien-sidoides-Extrakt EPs 7630 oder Placebo behandelt.
Nach sieben Tagen waren 85,0 Prozent unter Placebo immer noch zu Hause, während es unter der phytotherapeutischen Behandlung nur noch 46,7 Prozent waren. Damit sank die Wahrscheinlichkeit um 45 Prozent.
Im Schnitt verkürzte das Phytopharmakon die Zeit bis zur Rückkehr zu normalen Alltagsaktivitäten um 1,51 Tage im Vergleich zu Placebo. Die Unterschiede waren statistisch signifikant, berichten die Autoren um Professor Dr. Wolfgang Kamin, Evangelisches Krankenhaus Hamm, im Fachmagazin »Journal of Pediatric Infectious Diseases«.
»Verkürzte Fehlzeiten bedeuten nicht nur weniger verpasster Lernstoff für die jungen Patienten, sondern für Eltern jüngerer Kinder auch eine kürzere Zeitspanne für den nötigen Plan B in der Betreuung«, kommentiert Hersteller Dr. Willmar Schwabe, der die Studie mitfinanziert hatte.