Corona-Impfung auffrischen lassen – wer und wie oft? |
Wer sich im Laufe des Jahres bereits mit Corona infiziert hat, kann laut der STIKO-Empfehlung auf eine Auffrischimpfung verzichten – ein gesundes Immunsystem vorausgesetzt. Denn dann hat sich der Körper frisch mit dem Erreger auseinandergesetzt und für die kommende Saison einen Schutz aufgebaut.
Zur Impfung empfohlen sind alle zugelassenen mRNA- und Protein-basierten Impfstoffe mit einer jeweils von der WHO empfohlenen Variantenanpassung. Für die Impfkampagne 2025/2026 sollen die Vakzinen auf die Omikron-Variante LP.8.1 abgestimmt sein, aber auch Impfstoffe gegen die Stämme JN.1 oder KP.2 können weiterhin in Betracht gezogen werden, schreibt das Robert-Koch-Institut in seinem FAQ zur Corona-Impfung.
Für Ältere und für Menschen mit Vorerkrankungen können jetzt im Herbst weitere Impfungen sinnvoll sein:
Wer sich unsicher ist, lässt sich in der Arztpraxis oder Apotheke beraten. Die Impfungen werden vor allem jetzt im Herbst empfohlen, können aber auch noch im Winter sinnvoll sein.