CompuGroup Medical kämpft mit sinkenden Umsätzen |
2024 war ein schwaches Jahr für die CGM. / © IMAGO/Zoonar
Der E-Health-Anbieter CompuGroup Medical (CGM) verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 Umsätze in Höhe von 1.154,0 Millionen Euro. Das teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Diese liegen 3 Prozent unter Vorjahresniveau (2023: 1.187,7 Millionen Euro), was nach Aussage der CGM auf hohe Einmaleffekte im Vorjahr zurückzuführen ist. Die organischen Umsätze lagen 2 Prozent unter denen des Vorjahres. Die Einmalumsätze lagen mit 300,1 Millionen Euro um 20 Prozent unter dem Vorjahreswert (2023: 373,7 Millionen Euro).
Die wiederkehrenden Erlöse stiegen um 5 Prozent auf 853,9 Millionen Euro (2023: 814,0 Millionen Euro). Der Anteil der wiederkehrenden Umsätze stieg um 5 Prozentpunkte und entspricht nun 74 Prozent der Gesamtumsätze. Das bereinigte EBITDA ging im selben Zeitraum um 15 Prozent auf 224,6 Millionen Euro (2023: 264,8 Millionen Euro) zurück. Die EBITDA-Marge lag bei 19 Prozent (2023: 22 Prozent).
CGM hat trotz des Umsatzrückganges nach eigener Aussage weiter in innovative Produkte und Lösungen investiert. Die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung stiegen demnach im Jahresvergleich von 252 Millionen Euro auf 255 Millionen Euro. Im vergangenen Geschäftsjahr konnte CompuGroup Medical mehrere neue Lösungen und Module launchen.
Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag 2024 bei 1,27 Euro (2023: 2,06 Euro). Der Free Cashflow sank um 46,6 Millionen auf 66,4 Millionen Euro im Vorjahresvergleich. Die Nettoverschuldung lag Ende Dezember 2024 bei 772,8 Millionen Euro nach 702,5 Millionen Euro Ende Dezember 2023.
Im Segment der Ambulatory Information Systems (AIS) lagen die Umsätze 2024 bei 693,6 Millionen Euro, 5 Prozent unter dem Vorjahreswert von 731,8 Millionen Euro. Die wiederkehrenden Umsätze stiegen auf 529,1 Millionen Euro (2023: 513,0 Millionen Euro). Der Anteil der wiederkehrenden Umsätze stieg von 70 Prozent auf 76 Prozent.
Die Umsatzerlöse des Segments Hospital Information Systems (HIS) stiegen im Geschäftsjahr 2024 um 1 Prozent auf 319,0 Millionen Euro (2023: 314,9 Millionen Euro). Die wiederkehrenden Umsätze stiegen hier um 9 Prozent auf 227,8 Millionen Euro (2023: 209,7 Millionen Euro). Der Anteil der wiederkehrenden Erlöse am Segmentumsatz stieg von 67 Prozent auf 71 Prozent.
Im Segment Pharmacy Information Systems (PCS) stiegen die Umsätze im Geschäftsjahr 2024 leicht auf 141,3 Millionen Euro (2023: 141,0 Millionen Euro). Die wiederkehrenden Umsätze im PCS-Segment stiegen um 6 Prozent auf 97,0 Millionen Euro (2023: 91,3 Millionen Euro). Der Anteil der wiederkehrenden Erlöse an den Segmentumsätzen erhöhte sich von 65 Prozent auf 69 Prozent.
CGM rechnet nach eigener Aussage damit, im Jahr 2025 auf den Wachstumspfad zurückzukehren und im Jahresvergleich ein organisches Umsatzwachstum (bereinigt um Akquisitionen und Währungseffekte) im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich zu erreichen. Beim bereinigten EBITDA wird im Vergleich zu 2024 ein leichtes Wachstum erwartet. Alle drei operativen Segmente sollen zumindest ein moderates organisches Umsatzwachstum erzielen.