CDU mit deutlichem Wahlsieg im Norden |
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther kann sich über einen deutlichen Sieg bei der Landtagswahl 2022 freuen. / Foto: IMAGO/penofoto
Die CDU Schleswig-Holstein kann sich über einen deutlichen Wahlsieg bei der Landtagswahl 2022 freuen. Dem vorläufigen amtlichen Endergebnis zufolge liegen die Christdemokraten bei 43,4 Prozent der Wählerstimmen, was einem Plus von rund 11 Prozent entspricht. Wahlverlierer ist die SPD, die sich gegenüber der Wahl 2017 um rund 11 Prozentpunkte verschlechterte und nun bei 16 Prozent liegt. Neue zweitstärkste Kraft im Kieler Landtag sind die Grünen, die laut Hochrechnungen rund 5 Prozent der Wahlberechtigten mehr überzeugen konnten als noch vor fünf Jahren – die Grünen liegen nun bei 18,3 Prozent.
Die FDP hingegen verliert rund 5 Prozent, liegt bei 6,4 Prozent und hat den Wiedereinzug in den Landtag somit sicher. Die AfD wiederum wird dem nächsten Parlament nicht mehr angehören – die Rechtspopulisten verlieren mehr als 1 Prozentpunkt und liegen bei 4,7 Prozent. Somit verpasst die AfD erstmals den Wiedereinzug in einen Landtag. Der Südschleswigsche Wählerverband, der die dänische und friesische Minderheit in Schleswig-Holstein vertritt, ist von der 5-Prozent-Hürde ausgenommen. Die Partei liegt aber mit 5,7 Prozent ohnehin über der Hürde. Die Linken haben den Einzug ins Parlament erneut verpasst.
Schleswig-Holstein wird seit fünf Jahren von einer Jamaika-Koalition regiert (CDU-Grüne-FDP). Durch die deutlichen Zugewinne der CDU wird sich die Partei von Ministerpräsident Günther allerdings künftig nur noch eine Partei zur Koalitionsbildung aussuchen müssen. Die Wahlbeteiligung in Deutschlands nördlichstem Bundesland lag bei rund 61 Prozent – insgesamt hat es rund 2,3 Millionen Wahlberechtigte gegeben.
Die PZ hatte im Vorfeld der Landtagswahl bei allen im Landtag vertretenen Parteien nach apothekenpolitischen Positionierungen gefragt. Hier finden Sie die gesamte PZ-Analyse zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein.
---------------------------
Hinweis der Redaktion: Wir haben den Text am Montag, 9. Mai, mit den Zahlen des vorläufigen Endergebnisses aktualisiert.