Card Link bis 2027 |
Doc Morris hat eine verlängerte Zulassung für das eigene Card-Link-Verfahren erhalten. / © IMAGO/Zoonar II
Das Card-Link-Verfahren wurde eigens eingeführt, damit E-Rezepte leichter bei Versendern eingelöst werden können. Versicherte können die Verordnung mit einem Smartphone und ihrer elektronischen Gesundheitskarte (eGK) an eine Apotheke schicken. Nach der Veröffentlichung der Spezifikation durch die Gematik Ende März 2024 präsentierten Doc Morris und Shop Apotheke schnell eigene Lösungen.
Weil es von Anfang an Sicherheitsbedenken gab, wurde Card-Link vom Gesetzgeber explizit als Übergangslösung etabliert. Ab 2026 soll die Gesundheits-ID das Verfahren ablösen. Gematik-Chef Florian Fuhrmann hatte noch bei der Expopharm im Herbst 2024 betont, dass Card Link lediglich eine Übergangstechnologie bleiben werde. Ziel sei es, die digitalen Identitäten ab 2026 breit in die Fläche zu bringen. »Ein Standard, der dieses Ziel kannibalisiert, ist da nicht hilfreich.«
Doch bis die Gematik ihr Konzept PoPP (Proof of Patient Presence) als Nachfolgetechnologie am Start hat, darf Card Link nun weiter verwendet werden. Dass auch Redcare (ehemals Shop Apotheke) zeitnah eine entsprechende Erlaubnis der Gematik erhält, war abzusehen. Kurz nach Doc Morris zog der Versender heute nach und ließ wissen, dass das Unternehmen über seinen Technologiepartner eHealth Experts die Bestätigung erhalten habe, dass die Gematik die Card-Link-Lizenz bis zum 31. Januar 2027 (zuvor 31. März 2026) verlängert habe.
»Mit dieser Verlängerung ist der Zugang von Redcare Pharmacy zum deutschen Markt für elektronische Rezepte auch während des Übergangs zur neuen Proof of Patients Presence (PoPP) Infrastruktur weiterhin gesichert«, hieß es. Vor Kurzem hatte der Versender Nerven gezeigt, nachdem ein Börsenanalyst die Brückentechnologie Card Link als Risiko für den Versandhandel gewertet hatte.
Doc Morris hatte das Verfahren im April 2024 als Erstes am Markt, der große Konkurrent Shop Apotheke war einen Monat später nachgezogen. Die Gematik habe nun die Produktzulassung für die Card-Link-Lösung von Doc Morris bis Ende Januar 2027 verlängert, teilte der Versender mit. Anschließend soll die Gesundheits-ID als verifizierter Ausweis der Versicherten genutzt werden.