Bunte Dragees schnell und richtig verblistern |
Cornelia Dölger |
25.09.2023 08:00 Uhr |
Nach erfolgreicher Verblisterung versiegeln die Teilnehmer den Wochenblister mit der parallel bedruckten Klebefolie und dem dazugehörigen Medikationsplan. Abschließend wird ein QMS-Beleg (Herstellungsprotokoll) angefertigt, ausgedruckt und auf Wunsch unterzeichnet. Jede teilnehmende Person behält den erstellten Wochenblister und darf die Süßigkeiten im Anschluss essen. Die Zeitmessung beginnt ab dem Scan der Patientenbox und endet mit der Versiegelung des Wochenblisters.
Was haben Apothekenteams davon? Solche, die bereits die Dienstleistung der Verblisterung anbieten oder anbieten wollen, könnten durch die Challenge nicht nur Informationen sammeln, sondern kämen spielerisch in Berührung mit einer möglichen innovativen Lösung, heißt es von dem Unternehmen. Zudem solle den potenziellen Nutzerinnen und Nutzern dadurch die Angst vor technischen Lösungen genommen werden. Auch solle die Fehleranfälligkeit von manuellen Verblisterungen verdeutlicht werden.
Zu gewinnen gibt es – neben den verblisterten Süßigkeiten – einen Tagespreis. Ihn erhält, wer am jeweiligen Messetag die schnellste Zeit beim Verblistern vorweist. Falls mehrere Personen gleichauf liegen, gibt es ein Stechen. Die Blister-Challenge findet an allen vier Messetagen von 9 bis 17 Uhr in Halle 3.1 / Stand F15 statt. Der jeweilige Tagessieger wird täglich um 17:15 Uhr gekürt.