Blatt soll Kassenverband führen |
Alexander Müller |
24.09.2024 16:04 Uhr |
Führungswechsel beim GKV-Spitzenverband: Mitte 2025 soll der neue Vorstand komplett sein. / Foto: picture alliance / Fotostand
Der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbands (GKV-SV) hat bei seiner Sitzung am 28. August beschlossen, dass die Wahl der neuen Vorstände am 28. November erfolgen soll. Bei der Gelegenheit hat der Verwaltungsratsvorsitzende Uwe Klemens über die Vorschläge informiert.
Demnach soll Oliver Blatt als Vorstandsvorsitzender auf Doris Pfeiffer folgen. Blatt ist derzeit Abteilungsleiter Gesundheit beim Verband der Ersatzkassen (vdek), dem das Vorschlagsrecht zufällt. Beim vdek ist Blatt zuständig für Prävention, Rehabilitation und das Leistungsrecht der GKV sowie die Soziale Pflegeversicherung und medizinische Versorgungsfragen der GKV. Zuvor war er beim IKK-Bundesverband.
Beim GKV-SV fallen in den Vorstandsbereich des Vorsitzenden die Abteilungen Systemfragen, Telematik/IT-Management und Medizin sowie die Stabsbereiche Politik, Kommunikation, Selbstverwaltung und Justiziariat.
Als Stellvertretende Vorstandsvorsitzende wurde bereits im Juni Stefanie Stoff-Ahnis bestätigt. Sie verantwortet beim Kassenverband den Stabsbereich Vertragsanalyse sowie die Abteilungen Ambulante Versorgung, Krankenhäuser und Arzneimittel.
Der dritte Vorstandsposten ist derzeit vakant. Für die Wahl im November wurde Martin Krasney vorgeschlagen. Er ist derzeit bei der Kanzlei Dierks + Company tätig, hat aber bereits eine Vergangenheit beim GKV-SV. Sein Vorstandsbereich würde die Abteilungen Pflege, Gesundheit, Zentrale Dienste und die Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland (DVKA) umfassen.
Über die Vorschläge sollen nun die Gremien der Selbstverwaltung zunächst beraten, teilte ein Sprecher des GKV-SV auf Nachfrage der PZ mit.