»Bild« greift Ärger über Jauch auf |
Cornelia Dölger |
11.12.2024 10:30 Uhr |
TV-Moderator Günther Jauch hat sich mit seiner Reklame für Shop Apotheke bei den Apothekerinnen und Apothekern keine Freunde gemacht. / © PZ/Brockfeld
Ob er damit gerechnet hat, dass er mit einem Werbedeal solchen Unmut auf sich ziehen würde, sei dahingestellt. Klar ist, dass TV-Moderator Günther Jauch wegen seiner Reklame für Shop Apotheke zumindest bei den Apothekerinnen und Apothekern zur Persona non grata geworden ist. Der Ärger über den »Wer-wird-Millionär?«-Moderator ist so groß, dass nun einige Medien darüber berichten.
So schrieb die »Bild«-Zeitung gestern: »Apotheker gehen auf Günther Jauch los«. Bei »Focus online« hieß es ähnlich: »Günther Jauch zieht den Groll von Apothekern auf sich«. Bereits Ende November nahm die »Super Illu« das Thema sogar auf den Titel: »Neuer Ärger für Günther Jauch«, Dachzeile: »Es geht wieder um Werbung.«
Jauchs Reklame für Shop Apotheke befeuere letztlich das Apothekensterben, zitieren »Bild« und »Focus online« Sachsens Kammerpräsident Göran Donner. Gegenüber der »Freien Presse« hatte dieser moniert, dass die Offizinen gegen den Versender mit seinem millionenschweres Werbebudget nichts ausrichten könnten. »Das ärgert uns schwer«, so Donner. »Günther Jauch sollte wissen, dass das mancher Kleinstadt den Todesstoß versetzt.« Shop Apotheke hatte allein im Oktober mehr als 30 Millionen Euro in die Werbekampagne investiert.
Zu Wort kommt auch Apotheker Kilian Gehr aus dem bayerischen Oberstraubling. Dieser hatte Ende Oktober bei Instagram eine Persiflage des Jauch-Werbespots gepostet. Seine sarkastische Botschaft: »Heute bestellt, morgen geliefert, übermorgen ist die nächste Apotheke weg. Persönliches Dankeschön auch an Sie, Herr Jauch, dass Sie das Apothekensterben so aktiv unterstützen.«
Bei Instagram machen Apothekenteams unter dem Hashtag #seidkeinejauchs ihrem Ärger Luft. »Jauch gibt uns den Rest«, heißt es da, »Warum wir besser sind als Onlineapotheken« oder »Menschlichkeit findet man nicht in der Onlineapotheke«.