Bewährtes Duo bleibt an der Spitze |
Laura Rudolph |
22.08.2024 15:30 Uhr |
Armin Hoffmann und Kathrin Luboldt bilden seit 2019 das Präsidium der Apothekerkammer Nordrhein. Heute wurden sie im Rahmen der Kammerversammlung wiedergewählt. / Foto: AKNR/Schütze
Armin Hoffmann, der seit 2019 das Amt des AKNR-Präsidenten innehat, wurde von 87 der 99 Delegierten wiedergewählt. Die restlichen zwölf Stimmen verteilten sich auf eine ungültige und 11 »Nein«-Stimmen. »Ich verspreche Ihnen, dass ich mich auch weiterhin für alle Interessen der Apothekerinnen und Apotheker sowie der Apothekenteams im Kammerbezirk Nordrhein einsetzen werde«, erklärte Hoffmann erfreut. Er wird das Amt für weitere fünf Jahre ausüben.
Auch Kathrin Luboldt wurde mit großer Mehrheit erneut zur Vizepräsidentin gewählt. Von den 98 abgegebenen Stimmen entfielen 88 »Ja«- und zehn »Nein«-Stimmen auf sie. Luboldt wird ebenfalls für die kommenden fünf Jahre im Amt bleiben.
Die Kammerversammlung stellt das oberste Beschlussorgan der Apothekerkammer dar. Das Apothekerparlament wird im Fünf-Jahres-Rhythmus gewählt und kommt mindestens zweimal jährlich zusammen. Während der konstituierenden Sitzung werden unter anderem das Präsidium, der Vorstand sowie verschiedene Fachausschüsse gewählt.
Im Rahmen der Kammerversammlung fanden auch Vorstandswahlen statt. Folgende Mitglieder wurden als Beisitzer beziehungsweise Beisitzerin oder Stellvertreter beziehungsweise Stellvertreterin (SV) gewählt:
Alle (stellvertretenden) Vorstandsmitglieder erhielten in Blockwahlen ein einstimmiges Votum mit elf Enthaltungen.
Zudem wurden im Rahmen der Versammlung die 39 Delegierten für den diesjährigen Deutschen Apothekertag gewählt, der parallel zur Expopharm vom 9. bis zum 11. Oktober in München stattfindet.