Barmer ermöglicht E-Rezept-Abruf per EPA-App |
Barmer-Versicherte können E-Rezepte ab sofort über die App für ihre elektronische Patientenakte namens »eCare« empfangen und einlösen. / Foto: IMAGO/Zoonar II
Die Nutzung der E-Rezept-App der Gematik sei damit für Barmer-Versicherte nicht mehr erforderlich, teilte die Kasse heute mit. Wer ein digitales Rezept einlösen wolle, könne über die eCare-App eine Apotheke online auswählen oder eine Apotheke in der Nähe über die vorhandene Suchfunktion finden. Nach Auswahl der Apotheke lasse sich die digitale Verordnung dann dort einlösen. Dabei könnten die Versicherten auswählen, ob sie ihre Medikamente vor Ort abholen oder nach Hause liefern lassen wollten.
Laut der Pressemitteilung bietet die Barmer ihren Versicherten als derzeit einzige Krankenkasse eine strukturierte Behandlungshistorie in der elektronischen Patientenakte an. Damit erhielten die Versicherten einen digitalen Überblick zu den Verschreibungen und Behandlungen der vergangenen drei Jahre. Vor diesem Hintergrund sei es folgerichtig gewesen, nun auch das E-Rezept zu integrieren, hieß es.
Die Option zur Integration des E-Rezepts in ihre Apps war den gesetzlichen Krankenkassen mit dem im März 2024 in Kraft getretenen Digitalgesetz (DigiG) eröffnet worden. Dieses sieht vor, dass die EPA ab dem 15. Januar 2025 zunächst in Modellregionen erprobt wird. Vier Wochen später sollen alle gesetzlich Versicherten eine EPA erhalten, wenn sie nicht aktiv widersprechen (»Opt-out«-Regelung).
Apotheken werden dann ebenfalls dazu verpflichtet, Medikationspläne zu aktualisieren und die Aktualisierungen im jeweiligen elektronischen Medikationsplan (EMP) des Versicherten zu speichern. Des Weiteren eröffnet das Gesetz Apotheken die Möglichkeit, Maßnahmen der assistierten Telemedizin anzubieten.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.