Hans-Meyer-Medaille verliehen |
26.09.2006 14:18 Uhr |
<typohead type="3">Hans-Meyer-Medaille verliehen
Mit Professor Dr. Rainer Braun und Johannes M. Metzger zeichnete ABDA-Präsident Heinz-Günter Wolf beim Deutschen Apothekertag in München zwei hochverdiente Kollegen mit der Ehrenmedaille der Deutschen Apotheker, der Hans-Meyer-Medaille, aus.
Braun, langjähriger Geschäftsführer der ABDA, habe sich mit großer Begeisterung, Eloquenz und umfassendem Wissen für den Berufsstand eingesetzt, hob Wolf hervor. Er habe die Belange des Apotheken- und Gesundheitswesens mit ganzer Kraft vorangebracht.
Der Fachpharmakologe arbeitete ab 1979 zunächst als wissenschaftlicher Direktor, später als Direktor und Professor am Institut für Arzneimittel des Bundesgesundheitsamtes in Berlin und habilitierte sich 1984 für das Fach Pharmazie an der Freien Universität Berlin. 1986 übernahm er als Geschäftsführer den Bereich Pharmazie für die ABDA, die Bundesapothekerkammer und den Deutschen Apothekerverband; 1999 wurde er zusätzlich Koordinator der ABDA-Geschäftsführung und 2001 Hauptgeschäftsführer der ABDA. Mit großer Sachkenntnis, Erfahrung und Engagement habe er sich erfolgreich den Herausforderungen des Berufsstands gestellt.
Im Mittelpunkt seines Wirkens sei stets die Sicherung des Apothekerberufs als freier Heilberuf und die Stärkung der ABDA als eine bedeutende Interessensvertretung im Gesundheitswesen gestanden, hob Wolf bei der Verleihung der Hans-Meyer-Medaille hervor. »Sie haben wirklich Großes für unseren Berufsstand geleistet.«
Gradlinigkeit, Überzeugungskraft, Effizienz - dies kennzeichne Johannes M. Metzger, betonte Wolf in der Laudatio für den früheren Präsidenten der Bayerischen Landesapothekerkammer (BLAK) und der Bundesapothekerkammer (BAK). Der Kollege habe sich immer dem Apothekerdasein in seiner Komplexität voll und ganz verpflichtet gefühlt.
Wolf zeichnete einige wichtige Stationen aus Metzgers berufspolitischem Wirken auf Bundes- und Landesebene sowie in internationalen Gremien nach. Als BLAK- und BAK-Präsident sowie als Mitglied des Geschäftsführenden ABDA-Vorstands und des Gesamtvorstands der ABDA habe er sich für eine starke Ordnungspolitik eingesetzt und sei jeglicher Beliebigkeit stets entschlossen entgegengetreten. In vielen weiteren Gremien und Funktionen habe Metzger voller Sachkenntnis für die vielfältigen Belange der Apotheker gearbeitet. Sein Name bürge für Kontinuität. Auch auf internationalem Parkett engagierte sich der Kollege. Als Mitglied der deutschen Delegation bei den Generalversammlungen des ZAEU, der Fédération Internationale Pharmaceutique (FIP) und des Europharmforums der WHO kämpfte er für die Apotheker und die Patienten.
Metzger sei eine allseits anerkannte Persönlichkeit, gekennzeichnet durch Willen, Leistung, Effizienz und Erfolg, lobte Wolf bei der Verleihung der Medaille. Er habe auf naturwissenschaftlicher, politischer und kaufmännischer Ebene unentwegt für die Belange der Apothekerschaft und den freien Heilberuf gearbeitet.