Hypertoniker richtig managen |
16.02.2010 17:19 Uhr |
Beim Seminar »Modernes Hypertonie-Management in der Apotheke« stellte Referent Dr. Ralf Goebel, Berlin, zunächst die pathophysiologischen Grundlagen der Hypertonie vor.
Dann erläuterte er Blutdruckziele und Behandlungsstrategien, die nach modernen nationalen und internationalen Leitlinien auch kardiovaskuläre Komorbiditäten einbeziehen. Zudem ging er auf die pharmakologischen Besonderheiten ausgewählter Antihypertensiva ein und stellte nicht-medikamentöse Maßnahmen vor, die die Basis jeder blutdrucksenkenden Therapie bilden sollten. Um Hypertoniker zu identifizieren und den Erfolg der Therapie zu überprüfen, können Blutdruckmessungen in der Apotheke beitragen. Deshalb gab Goebel viele Empfehlungen zur praktischen Durchführung.