Gesamtumsatz steigt, Packungszahl sinkt |
15.01.2013 18:55 Uhr |
PZ / Der deutsche Apothekenmarkt konnte auch im vergangenen Jahr sein Umsatzwachstum fortsetzen. Das meldete der Informationsdienstleister Insight Health in einer Pressemitteilung.
Demzufolge stieg 2012 der Gesamtumsatz gegenüber dem Vorjahr um 2,1 Prozent von 26,2 Milliarden Euro auf 26,8 Milliarden Euro. Dabei wurden die Steigerungen ausschließlich durch den Verkauf von verschreibungspflichtigen Medikamenten erreicht. Die Umsatzzahlen bei den apothekenpflichtigen Produkten stagnierten nach Angaben von Insight Health dagegen auf Vorjahresniveau.
Trotz der allgemein gestiegenen Umsatzzuwächse ist der Gesamtabsatz im Apothekengeschäft leicht rückläufig. Für Apotheker ist insbesondere der Blick auf die Zahl der abgegebenen Arzneimittelpackungen ausschlaggebend. Insgesamt setzten die Offizinen mit 1,55 Milliarden Packungen im vergangenen Jahr 3 Prozent weniger ab als 2011. Die Rückgänge bei den rezeptpflichtigen Arzneimitteln waren dabei mit 5,1 Prozent höher, als im apothekenpflichtigen Segment mit 2,3 Prozent.Die Einkaufsquellen der Apotheker entwickelten sich im vergangenen Jahr unterschiedlich. Ein Großteil des Wareneinkaufs im Wert von 22,7 Milliarden Euro erfolgte wieder über den Pharmagroßhandel, das entspricht einer Steigerung von 1 Prozent. Die Direkteinkäufe bei den Herstellern beliefen sich auf 4,1 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Plus von 9,1 Prozent, so die Datenanalyse. Damit beläuft sich die Direktgeschäftsquote 2012 auf 15,2 Prozent, im Vergleich zu 14,2 Prozent im Vorjahr. /